Geheimtipps

Das Bild zeigt den Buchumschlag von Dachterrassen Inspiration und Gestaltung.

Dachterrassen – Inspiration und Gestaltung

Sie gehören zu den Dachterrassen-BesitzerInnen, die schon lange über die (Um-)Gestaltung Ihrer Terrasse nachdenken? Oder zu den Zögernden, die sich noch nicht so richtig getraut haben, in die Welt der Terrassengestaltung einzutauchen? Oder sind Sie ein Träumer, der sich gerne mit fantastischen Fotos in eine andere Welt entführen lässt? Dann haben wir genau das richtige… Weiter »

Terrassengestaltung von Living Garden

Terrassengestaltung – erweitern Sie Ihren Wohnraum!

Die Terrasse ist eine Erweiterung des Hauses und ein zusätzlicher Wohnraum, der vor allem für Outdoor-Aktivitäten verwendet werden kann. Auf der Terrasse verbringen wir in der Saison viel Zeit und im Winter ist die Terrasse normalerweise vom Hausinneren gut einsehbar und wirkt als Verlängerung des Wohnraumes. Deswegen soll die Terrasse funktional und ästhetisch eingerichtet werden…. Weiter »

Farbtipps Garten

Farbtipps für die Gartengestaltung

Die Macht der Farben in der Gartengestaltung Oft unterschätzt man die Wirkung von unterschiedlichen Farben auf die Form des Raumes. Dabei bieten diese eine Vielzahl von Möglichkeiten. Hier sind einige grundlegende Prinzipien, die befolgt werden sollten. Man kennt das Prinzip, dass helle Farben den Raum optisch vergrößern. Dabei gibt es aber durchaus Unterschiede, die es… Weiter »

Auf dem Bild steht in Holzbuchstaben "Cut me" die im Rasen liegen, und darauf hinweisen sollen, dass der Rasen mit einem Rasen-Roboter geschnitten werden soll.

„Einmal Spitzen schneiden bitte“ – Ein Rasen-Roboter machts möglich

Endlich Wochenende. Ausschlafen! Gerade noch friedlich schlummernd, und plötzlich– BRUUUUMMM – der ohrenbetäubende Lärm des 4-Takt Motors von Nachbars Rasenmäher. Pünktlich wie ein Uhrwerk samstags um 8Uhr früh. Doch irgendetwas ist diesem Samstag anders. Schon 8:45Uhr und noch immer kein Rasenmäher zu hören? Ein Blick aus dem Fenster lüftet das Geheimnis. Statt des lärmenden Ungetüms… Weiter »

Der mediterrane Garten

Willkommen auf der Sonnenseite des Lebens!     Der mediterrane Gartenstil ist perfekt für Fans des sonnigen Südens Europas, die sich in einem Garten eher entspannen wollen und nicht planen zu. Ein mediterraner Garten ist der perfekte Ort um sich umgeben von duftenden Kräutern und blühenden Kletterpflanzen zu entspannen. Der mediterrane Garten ist eine Kombination… Weiter »

Das Bild zeigt die einsetzende Gräserblüte von Pennisetum alopecuroides, zu deutsch auch Lampenputzergras genannt. Dieses Phänomen begeistert jedes Jahr viele Pflanzenliebhaber.

Einsetzende Gräserblüte begeistert Pflanzenliebhaber

Wenn sich der Sommer dem Ende neigt und die Blüten von vielen Sommerblumen nur mehr zaghaft sprießen, ist die Zeit der Gräser angebrochen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Wuchsformen, Farben und Größen ist dabei fast unerschöpflich. Das Farbenmeer von Gräsern reicht von leuchtend Rot, wie beispielsweise das Imperata cylindrica ‚Red Baron‘, zu deutsch auch Blutgras genannt,… Weiter »

Gartengestaltung auf höchsten Niveau

Gartengestaltung auf höchstem Niveau

Der japanische Garten Der ideale japanische Garten  erlaubt einen freien harmonischen Energiefluss in allen Bereichen des Grundstücks. Nach der Tradition besaßen außergewöhnliche Steine eine Identität. Sie wurden als Wohnstätte eines Geistes verehrt und an ihrem ursprünglichen Standort wurde ihnen zu Ehren ein Kult zelebriert. Deshalb kann es in einem japanischen Garten an frei stehenden Herrensteinen… Weiter »

Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur

Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur Nachhaltige Entwicklung in der Landschaftsarchitektur kann durch vier Aspekte unseres Lebens definiert werden: Umwelt, Gesellschaft, wirtschaftliche Bedürfnisse und Landschaftsästhetik. Die Überlegungen des Landschaftsarchitekten sollten sich nach diesen vier Prinzipien richten und diese Aspekte in seine Überlegungen integriert werden. Durch die intensive Nutzung und die Auswirkungen des Menschen verringern sich die natürlichen… Weiter »