Auch Pflanzen brauchen Gummistiefel – Machen Sie Ihre Pflanzen regenfest

Der Dauerregen der letzten Tage und Wochen setzt nicht nur Mensch, sondern auch den Pflanzen zu, sofern sie nicht „regengerecht“ gepflanzt sind. Gerade Pflanzen in Tröge, Kübeln oder anderen Gefäßen leiden dieser Tage besonders stark unter dem permanenten Regen. Also tun Sie diesen Pflanzen etwas Gutes und verpassen Ihnen, sofern noch nicht geschehen – Gummistiefel. Wie das geht? Das verraten wir Ihnen im folgenden Artikel.

Auch Pflanzen brauchen Gummistiefel

Staunässe ist Gift für die meisten Pflanzen. Feinwurzeln, die für eine längere Zeit im Wasser stehen, beginnen zu faulen und sauerstoffliebende Mikroorganismen sterben ab. Die Folge – die Pflanzen beginnen zu welken. Abhilfe schaffen ein geeigneter Trog und dessen fachgerechte Befüllung.

Das Bild zeigt rote Gummistiefel mit weissen Punkten in einer Wasserlacke stehend.

Wie Sie Ihre Pflanzen regenfest machen

Der ideale Trog ist mit einem Überlaufrohr ausgestattet. Das bedeutet, dass sich ein kleines Rohr am Boden des Trogs befindet und ca. 5cm in den Trog hinein ragt. Das verhindert, dass das Wasser durch den Trog durchläuft und dabei wichtige Nährstoffe mit ausspült. In Trockenperioden dient es auch als Reservespeicher für Wasser.

Die richtige Füllung für Pflanztröge besteht aus einer Drainageschicht (beispielsweise Blähton oder Kies) und Trogsubstrat. Dazwischen wird ein wasserdurchlässiges Wurzelschutzvlies aufgelegt, das zum einen verhindert, dass sich Drainage und Trogsubstrat vermischen, zum anderen, dass die Pflanzen nicht in die Drainage wurzeln.

Wichtig ist hierbei, dass Sie wirklich Trogsubstrat verwenden – keine Gartenerde.  Trogsubstrat hat einen hohen Anteil an mineralischen Stoffen, was die Staunässe verhindert und für langjährige Strukturstabilität sorgt. Problematisch an der Gartenerde ist, dass die Ton- und Lehmanteile der Gartenerde würden nach kürzester Zeit nach unten gespült werden und die Überlauflöcher verstopfen. Weiters würden die enthaltenen Huminstoffe ausgespült und in einer braunen Brühe aus dem Trog laufen, was hässliche Flächen an hellen Steinen hinterlassen kann.

Mit diesen Tipps haben Ihre Pflanzen das nötige Handwerkszeug, um trockenen Fußes durch die nasse Regenperiode zu kommen.

Und wie ein altes Sprichwort sagt: Auf Regen folgt auch wieder Sonnenschein! 🙂

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Experten und verwirklichen Sie Ihren Living Garden!

Telefon: +43 664 2462989
E-Mail: planen@livinggarden.at

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular