Zugeordnete Einträge: Gartengestaltung

Liebesperlenstrauch – Erotik in der Pflanzenwelt?

lila Früchte des Liebesperlenstrauch - Callicarpa bodinieri

Der Liebesperlenstrauch. Der Name alleine schon macht ziemlich neugierig oder? Der Liebesperlenstrauch oder die Schönfrucht, lateinisch Callicarpa bodinieri macht ihrem Namen wirklich alle Ehre. Im Frühling und im Sommer findet sie eigentlich keine besondere Beachtung. Aber dann… Wenn der Herbst kommt… Dann entfaltet der Liebesperlenstrauch seine Reize. Denn dann beginnen sich die Früchte zu entwickeln… Weiter »

Gräser – Haar des Gartens

Ziergräser - Haar des Gartens

Ziergräser sind momentan der absolute Trend im Außenbereich. Kein Wunder! Diese großartigen Pflanzen gibt es von winzig klein (ca. 20cm) bis gigantisch groß (250cm) und sind somit zur Erfüllung für fast alle Wünsche und Bedürfnisse einsetzbar. Die Vielfalt der Gräser spiegelt sich auch in ihren Einsatzmöglichkeiten wieder. Und das Schöne an den Gräsern ist vor… Weiter »

Fächerahorn – eine Hommage

Herbstfärbung des Fächerahorn

Rot, grün, mehrfarbig, im Herbst leuchtend orange oder knallrot – die Blätter des Japanischen Fächerahorns. Genauso vielfältig wie seine Blätter ist auch seine Wuchsform. Je nach Sorte reicht die Palette von aufrecht-baumartig, über kugelig, hin zu breiten überhängenden Wuchsformen. Unterschiede gibt es auch in der Schnelligkeit des Wachstums – von langsam wachsend bis zu raschwüchsig… Weiter »

Hanggarten – Paradies auf mehreren Ebenen

Hanggarten mit Sichtbeton wänden

Grundstücke am Hang sind außergewöhnlich. Die dazugehörigen Gärten stellen einen Spezialfall in der Gartengestaltung dar. Denn am Hang gelten andere Gesetzmäßigkeiten als auf ebener Flur. Hangdruck und Niederschlag sind die beiden wichtigsten Parameter, die bei der Anlage eines Hanggartens bedacht werden müssen. Aber nicht jedes Grundstück mit Geländeneigung kann gleich als Hanggarten bezeichnet werden. Es… Weiter »

Feuerschalen – Wärmende Highlights des Gartens

Feuerschale mit brennenden Holzscheitern

Stellen Sie sich vor, der Garten ist schneebedeckt. Sie haben ein paar Freunde zum Punsch oder Glühwein trinken eingeladen. Sie knabbern an ein paar Maroni. Und in der Mitte der Gesellschaft eine prasselnde Wärmequelle, die durch ihre angenehme orange-rote Farbe den Garten in eine besondere Stimmung taucht. Den richtigen Platz für die Feuerschale auswählen Feuerschalen… Weiter »

Herbstfärbung bei Gehölze – Farbiges Highlight im Garten

In Österreich nennen wir es „Altweibersommer“ oder „Goldener Herbst“ in Amerika nennen sie es „Indian Summer“. Gemeint ist in beiden Fällen das Phänomen der Herbstfärbung, das in all seinen Nuancen in den heimischen Wäldern und Gärten derzeit stattfindet. Bevor die sommergrünen Bäume ihre Blätter fallen lassen, wollen Sie nochmal zeigen, wie farbenfroh unsere Natur doch ist. Gelb, orange und Rottöne erfreuen… Weiter »

Photinia oder Glanzmispel – die (noch) unbekannte Schönheit

Das Bild zeigt den roten Laubaustrieb der Photinia fraseri 'Red Robin', die zu deutsch Glanzmispel genannt wird.

Photinia fraseri „Red Robin“ oder auch Glanzmispel genannt, ist in Österreich noch relativ unbekannt. Noch! Das ist das Stichwort. Denn eine Pflanze mit solchen großartigen Eigenschaften wird auch bei uns bald in die Gärten, Terrassen und Herzen der Pflanzenliebhaber einziehen.   Was macht die Glanzmispel so besonders? Die Glanzmispel ist ein immergrünes Laubgehölz mit glänzenden… Weiter »