Der Landschaftspark Duisburg-Nord

Landschaftspark Duisburg Nord-1        Landschaftspark Duisburg Nord-2
Landschaftspark Duisburg-Nord                                 Landschaftspark Duisburg-Nord in der Nacht
Foto: Ing. Beata Czernik, August 2011                        Foto: J. Dickmann, Februar 2015

 

Der Landschaftspark Duisburg-Nord

Der Kulturpark im Norden von Duisburg im Industriegebiet, in dem auch am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts ein aktiver, großer Metallurgiekomplex gegründet wurde. In den 90. Jahren wurde er in einen Naturpark mit einer Fläche von 180 Hektar umgewandelt.

Hier wurden alte Gebäude saniert und mit neuen Elementen wie zum Beispiel einem Bauernhof, Wiesen, Gärten und Teichen erweitert. In einem alten Gastank wurde ein Tauchzentrum eingerichtet. Ein ehemaliger Ofen, ein Turm,  ist ein beliebter Aussichtspunkt von Touristen aufgrund des fantastischen Ausblickes über die Umgebung.

Charakteristisch für dieses Projekt ist die Verwendung von anthropogenen Landschaftsformen, die in ein attraktives Erholungsgebiet umgewandelt wurden. Geordnete Grünflächen sind mit natürlichen Lebensräumen von Pflanzen und Gärten, Spielplätzen und Sportplätzen mit neu eingesetzten Industrieanlagen kunstvoll in Verbindung gebracht worden.

Der Landschaftspark Duisburg-Nord verbindet Entspannung, Erholung und Sport. Die Menschen können Klettern, Wandern und andere Attraktionen genießen. Dieser große Park mit Gärten, Wiesen und Teichen bietet jedem Besucher etwas. Er ist Platz für Treffen, Begegnungen, Erholung und Sport für alle. Die Gäste können spazieren gehen oder den Park mit dem Fahrrad erkunden, denn es gibt hier auch einen Fahrradverleih.  Kinder und Jugendliche behandeln den Park wie einen riesigen Spielplatz. Es gibt eine große Rutsche, offene Hallen für Sportarten wie Skateboarding und Mountainbiking und viele Plätze zum spielen und lernen.

Die Hauptattraktion des Parks,  erwartet die Besucher aber abends. Dann erstrahlt der Park in einem faszinierenden Meer aus Licht und Farbe, das von diversen Bauten reflektiert wird.

Landschaftspark Duisburg-Nord ist nicht nur Erholung, Sport und Entspannung. Es ist auch ein Zentrum für Kultur und Kunst. Jedes Jahr gibt es große private, sowie kulturelle  Veranstaltungen, die immer tausende Touristen anziehen. Die modernen Hallen bieten Charme für die Performances, Konzerte, Vorträge und Sommerkinos.

Auf jeden Fall ein besuchenswerter Ort.

(Autor: Ing. Beata Czernik)

Falls auch Sie Ihren in die Jahre gekommenen Garten verschönern wollen, zögern Sie nicht uns anzurufen und vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Experten und verwirklichen Sie Ihren Living Garden!

Telefon: +43 664 2462989

E-Mail: planen@livinggarden.at
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular