Gardens by the Bay – Singapurs Supergarten

Die Gardens by the Bay liegen an der künstlich angelegten Marina Bay in Singapur. Selbst der Boden für die Gärten selbst, wurde mit enormem Aufwand künstlich aufgeschüttet. Das gesamte Areal umfasst ca. 101ha Fläche und ist in drei Areale gegliedert – Bay East Garden, Bay South Garden und Bay South. Fertiggestellt sind die ersten beiden Areale, wobei der Bay Eastern Garden nur teilweise der Öffentlichkeit zugänglich ist. Das eigentliche Highlight ist aber ohnehin der Bay South Garden.

Ein Überblick der Gardens by the Bay.

Im Juni 2012 wurde der erste und größte der drei Gardens eröffnet. Auf der 54 Hektar großen Fläche findet man 18 Supertrees und 2 gigantische Gewächshäuser. Der „Flower Dome“ ist knapp 1,2ha groß. Die ungewöhnliche Form rührt daher, dass ein „normales“ Glashaus eigentlich dazu da ist, um ein wärmeres Klima als draußen zu erzeugen. In Singapur ist es genau anders rum. Man hat ein Glashaus gebaut, dass der Hitze und dem Monsun trotzt und noch dazu klimatisiert ist. Eine bautechnische Meisterleistung von Paul Baker.  Im Inneren herrscht gemäßigtes Klima mit 23-25°C, wo sich ca. 220.000 mediterrane, australische und südamerikanische Pflanzen heimisch fühlen. Die  absolute Attraktion ist der 35m hohe Wasserfall. Es herrscht eine Atmosphäre wie im Dschungel.  Blätter rascheln, Insekten zirpen, hin und wieder ist auch ein Affenbrüllen zu hören. Die Illusion ist perfekt, hergestellt durch Tonbandaufnahmen und einem Generator, der den Wasserfall herstellt.  Nicht nur akustisch, sondern auch ökologisch ist der Garten perfekt inszeniert. Denn auf dem gesamten Areal gibt es weder Tiere, noch Mücken oder Schlangen. Noch nicht mal einen Regenwurm werden Sie hier finden.

Die beleuchteten Supertrees der Gardens by the Bay

Supertrees – Mammutbäume aus Stahl und Beton

Weltberühmt sind mittlerweise die Supertrees der Gardens by the Bay. Fotos der nachempfundenen Mammutbäume gehen um die ganze Welt. 18 Stück dieser bis zu  50m Stahl-Beton-Kollosse stehen in den Parks. 11 davon haben in ihrer Krone Sonnenkollektoren verbaut, die den Strom für die abendliche Light-Show speichern. Weiters sind die „Bäume“ mit Zisternen ausgestattet, die als Regenwasserspeicher dienen. Und gleichzeitig dienen sie auch als Belüftungsschächte für die Gewächshäuser. Der größte Baum ist mit einem Restaurant ausgestattet, in dem 80 Personen Platz finden. Begrünt sind die Bäume mit der Technik der Vertikalbegrünung mit Kletterpflanzen. Die Supertrees sind durch 20m lange Brücken verbunden, sodass die Besucher einen Rundgang in luftigen Höhen machen können.

 

Gardens by the Bay – Konzept und Architekt

Der Entwurf stammte aus den Federn der britischen  Landschaftsarchitekten der Grant Associates unter der Leitung von Andrew Grant. Die gesamte Anlage wurde nach dem Vorbild einer Orchidee geplant. Falls Sie sich jetzt fragen – Wieso gerade eine Orchidee? Der Grund: Die Orchidee ist die Nationalblume Singapurs, genauer gesagt, die Vanda ‚Miss Joaquim‘. Dieses Konzept spiegelt sich in den Wegen (sie symbolisieren die Stiele der Pflanze) und den einzelnen Gartenbereichen (sie symbolisieren die Blüten der Orchidee) wieder.

 

Gardens by the Bay – einen Besuch wert

Die Parkanlagen sind für die Besucher kostenlos begehbar, wer auch die Hallen und Gewächshäuser sehen möchte, muss aktuell mit einem Eintrittspreis von ca. 18€ rechnen.

Der Rundgang in bzw. über dem 128m langen OCBC Skywalk kostet ca. 3,50€. Ein Besuch im Restaurant schlägt aktuell mit ca. 8€ inklusive eines Freigetränks zu buche.

Wenn Sie die Gartenanlage in Ruhe genießen möchten und auch die Glashäuser anschauen möchten, empfehlen wir Ihnen mindestens einen halben Tag für den Besuch einzuplanen. Auf keinen Fall sollten Sie sich die Light-Show der Supertrees am Abend entgehen lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage: www.gardensbythebay.com

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Experten und verwirklichen Sie Ihren Living Garden!

Telefon: +43 664 2462989
E-Mail: planen@livinggarden.at

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular