Der japanische Garten
Der ideale japanische Garten erlaubt einen freien harmonischen Energiefluss in allen Bereichen des Grundstücks.
Nach der Tradition besaßen außergewöhnliche Steine eine Identität. Sie wurden als Wohnstätte eines Geistes verehrt und an ihrem ursprünglichen Standort wurde ihnen zu Ehren ein Kult zelebriert. Deshalb kann es in einem japanischen Garten an frei stehenden Herrensteinen sowie Kies statt des Rasens nicht mangeln.
Bei der Wahl der Pflanzen für einen japanischen Garten muss man zuerst die Lebensbedingungen analysiert werden. Eine für den Garten wichtige Eigenschaft der Pflanzen ist, dass die Gehölze schnittverträglich sind. Das ist notwendig, um den Kontrast zwischen den natürlichen, lockeren Pflanzen, die die Schönheit der Natur symbolisieren und den künstlich geschnittenen, sehr oft geometrisch geformten Pflanzen zu betonen. Ein gutes Beispiel ist Buchs oder Eibe, aus denen man die schönsten Kugeln im Garten formen kann. Nicht zu vergessen ist auch der Bonsai, der den Charakter eines typischen japanischen Gartens prägt. Bestens geeignet werden hier die Eibe, der Kiefer, der Wacholder, die Ulme oder die Hainbuche.
In einem\jedem japanischen Garten sollten sich auch Rhododendron, japanisches Ziergras wie z.B. Miscanthus sinensis und mindestens ein japanischer Ahorn befindet.
Es gibt 5 wichtige Elemente, die sich im Garten befinden sollten, damit sich dieser als japanisch bezeichnen darf, nämlich: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Holz symbolisiert die Familie und Reichtum, man kann es als Brücke (Steg), als Turm oder als Durchgang in Pergolaform in den Garten einbauen.
Passende Pflanzen sind z.B. Taxus baccata „Fastigiata“ oder Verbascum phoeniceum
Das nächste Element ist Feuer, das man im Kontrast mit Wasser kombinieren kann. Dafür stehen verschiedene Feuersäulen zu Verfügung. Pflanzen, die es repräsentieren sind Rosen, Blutberberitze, Strauchpfingstrose und Fackelilie.
Erde symbolisiert Partnerschaft, Wissen und das Zentrum. Flache Landschaft spiegelt es am besten. Es bieten sich hier Bodenbedecker an, die waagerechte Flächen abdecken.
Metall bedeutet hilfreiche Freunde und Kinder.
Die passenden Pflanzformen sind ein kugeliger, runder bis halbrunder Wuchs, z.B. bereits erwähnt Buchs oder Schleierraut.
Das letzte Element, Wasser, ist für die Kariere verantwortlich. Passende Pflanzen sind: Pflanzen mit welligen Blättern und Treiben, die unregelmäßig wachsen. Z.B. Chamaecyparis obtusa oder Cotonester adpressus.
Wenn Sie auch mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Erfolg durch einen harmonischen z.B. japanischem Garten haben wollen, kontaktieren Sie uns.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Experten und verwirklichen Sie Ihren Living Garden!
Telefon: +43 664 2462989 E-Mail: planen@livinggarden.atOder nutzen Sie unser Kontaktformular