Hanggartengestaltung, Terrassierungsarbeiten, Bau von Natursteinmauern und Gartengestaltung in Schräglage
Gärten am Hang sind immer eine ganz besondere Herausforderung für die Gartengestaltung. Am Hang herrschen andere Gesetzmäßigkeiten als in der Ebene. Hanggärten sind das Terrain, wo die Fähigkeiten der Landschaftsgestalter und Gartenarchitekten bis ins Detail gefragt sind. Hanggartengestaltung benötigt eben Köpfchen.
Verlieren Sie aber nicht gleich Ihren gärtnerischen Eifer, wenn Sie einen Garten mit einer Neigung besitzen, denn nicht jeder Garten mit Gefälle kann als Hanggarten bezeichnet werden. Von Gärten mit Hanglage spricht man dann, wenn Nutzungsflächen erst durch Geländeeinschnitte bzw. Aufschüttungen entstehen und wenn für die Erschließung derselbigen eine größere Anzahl von Stufen bzw. in Serpentinen geführte Wege erforderlich sind. Deshalb gibt es bei Hanggärten auch immer ein „Oben“ und ein „Unten“, oder besser gesagt eine dritte Dimension, was den eigentlichen Reiz von Hanglagen ausmacht.
Dies hat man bereits im 16. Jahrhunderts zu schätzen gewusst. Denken Sie nur an die berühmten Terrassengärten Italiens, die bis heute gartenarchitektonische Vorbilder geblieben sind. Diese historische Anlagen sind das beste Beispiel dafür, dass eine ausgereifte Gartenplanung nahezu zeitlos ist und sie die Basis für die Kultivierung eines Hanges bildet.
Wir sind die Nummer 1 in Sachen Gartengestaltung (VQH/Verein für qualifiziertes Handwerk) und der ideale Partner wenn es um Gartenarchitektur, Gartenplanung, Gartengestaltung und Terrassierungen und Hangartengestaltung geht. Für unsere Kunden entwickeln wir individuelle Gartenkonzepte: Was Sie bekommen, ist nicht nur ein Garten; es ist vielmehr Lebensfreude, Freiheit und Ihre ganz persönliche Wohlfühloase.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Experten und verwirklichen Sie Ihren Living Garden!
Telefon: +43 699 14046601
E-Mail: office@livinggarden.at Oder nutzen Sie unser Kontaktformular