Schattengarten

Schattengarten

Die Sonnenseite des Schattens

GartengestaltungGartenplanung und Gartenbau von schattigen Gärten

Dem Sonnengott Ra würden diese Zeilen ein Dorn im Auge sein, beabsichtigen wir doch dem leider allzu oft verdammten und falsch geschätzten Schatten in unseren Gärten ein Loblied zu singen. Denn nur wer auch Schatten in seinem Garten hat, liebe Leser, der kann sich wirklich glücklich schätzen.

In England zählt die Bepflanzung schattiger Gartenbereiche schon lange zur hohen Schule der Gartengestaltung. Nun ist man seit einiger Zeit auch hierzulande dem Charme schattiger Gartenplätze erlegen und widmet den „Schattenseiten des Gartens“ endlich ihre wohlverdiente Aufmerksamkeit. Und Produktionsgärtnereien haben bereits auf diesen Gartentrend mit einer Vielfalt geeigneter Pflanzen reagiert, so dass Schattenplätze von Frühling bis hinein in den Spätherbst eine interessante Bühne für eine abwechslungsreiche, farbenfrohe und eindrucksvollen Inszenierung sind.

Jedoch sieht die Realität in vielen Gärten mit Schattenbereichen bedauerlicherweise oft ganz anders aus, da viele dieser Herausforderung der Gartengestaltung nicht mächtig sind: Spärlich wachsender Rasen (Mooswiese wäre wohl die treffendere Bezeichnung) und einst mühevoll angelegte Beete, deren Blütenfülle mit jedem Jahr dürftiger wird, sind für viele Gartenbesitzer ein wunder Punkt. Allerdings richtig bepflanzt rücken die unliebsamen Problemzonen plötzlich in ein neues Licht.

 

Schattenvorteile

Um jene Gartenbesitzer unter Ihnen, die trotz des Einleitungsplädoyers für den Schatten, noch immer an ihrem eigentlichen Glück zweifeln, sei gesagt: Schattengewächse sind viel anspruchloser und pflegeleichter als ihre sonnenanbetenden Verwandten – und Hand aufs Herz: selbst bei der größten gärtnerischen Leidenschaft ist das ja wohl eines der überzeugendsten Argumente, um endlich mit seinem Schattengarten Frieden zu schließen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Experten und verwirklichen Sie Ihren Living Garden!

Telefon: +43 699 14046601
E-Mail: office@livinggarden.at
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular