Pflanzenlexikon

Alles Wissenswerte über Ihre Pflanzen

Dipladenia amabilis
Dipladenia amabilis

Dipladenie| Größe bis 150m | Standort: sonnig, windempfindlich | Blüte: Weiß im Juni-September| Blatt: grün, | Verwendung: Terrasse| Wuchsform: Schlinger

Iris x berb.-elat 'Jane Philipps'
Iris x barb.-elat. 'Jane Philipps'

Schwertlilie| Staude bis 100 cm | Standort: sonnig | Blüte: Blau im Mai-Juni| Blatt: grün | Verwendung: Kleine Gruppen, Abson. Haus

Holodiscus discolor ariifolius
Scheinsiere

Scheinspiere| Strauch bis 3m | Standort: sonnig, absonnig | Blüte: Weiß im Juni-August| Blatt: grün, | Verwendung: Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Blütenhecken, Parks, Wohngebiete| Wuchsform: Überhängend

Santolina rosmarinifolia
Santolina rosmarinifolia

Heiligenkraut | Staude bis 40 cm | Standort: sonnig | Blüte: Gelb im Juni-August| Blatt: grün, | Verwendung: Kleine Gruppen, Einzelstellung| Lebensbereich: Freifläche, Felssteppen| Wuchsform: Polsterbildend

Salvia nemorosa Ostfriesland
Salvia nemorosa Ostfriesland

Ziersalbei| Staude bis 40 cm | Standort: sonnig | Blüte: Violett im Juni-September| Blatt: grün, | Verwendung: Kleine Gruppen, Einzelstellung| Lebensbereich: Freifläche, Beet | Wuchsform: Horstbildend

Rudbeckia triloba
Rudbeckia triloba

Sonnenhut| Staude bis 150 cm | Standort: sonnig | Blüte: Gelb im August-September| Blatt: grün, | Verwendung: Kleine Gruppen, Schnittzwecke | Lebensbereich: Freifläche, Gehölzrand, Freifläche, Beet | Wuchsform: Horstbildend

Primula sieboldii
Primula sieboldii

Sieboldsprimel | Staude bis 20 cm | Standort: absonnig | Blüte: Rot, Weiß im Mai -Juni | Blatt: grün, | Verwendung: Kleine Gruppen, Schnittzwecke | Lebensbereich: Freifläche, Gehölzrand | Wuchsform: Polsterbildend

Daphne burkwoodii "Somerset"
Daphne burkwoodii "Somerset"

Maienseidelbast | Strauch bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Mai, Juni - duftend!| Blatt: grün, sommersgrün | Verwendung: Steingarten, Heidegarten

Acalypha wilkesiana
Acalypha wilkesiana

Katzenschwanz | Kübelpflanze bis 50 cm | Blüte: rot im Juli -September |Blattform: grün, gefleckt|Boden: Normalsubstrat, gleichmäßig feucht | Licht: Hell bis halbschattig | Verwendung: Zimmerpflanze

Hyddrangea macrophylla "Ayesha"
Hortensie

Gartenhortensie -flieder | Strauch, bis 150 cm | Blüte: rosa im Juli -September |Blattform: grün|Boden: feucht-frisch, kalkhaltig, sauer,humos | Verwendung: Einzelpflazung, Gruppenpflanzung, Blütenhecken

Thuja occidentalis 'Rheingold'

Gold-Kegelthuje | Strauch, Kegelförmig, Zwergform, bis 300 cm| Blattform: Immergrün, Schuppenförmig |Boden: Feucht-frisch, Durchlässig-sandig, Schwach sauer, Alkalisch | Verwendung: Parkanlagen, Friedhöfe, Mobiles Grün

Gaillardia x grandiflora 'Kobold'

Kokardenblume | Staude bis 20 cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb, rot im Juni - September| Blatt: grün, | Verwendung: Staudenbeete | Lebensbereich: Freifläche, Beet (Prachtstauden) | Wuchsform: Horstbildend|

Adiantum pedatum 'Imbricatum'
Adiantum pedatum 'Imbricatum'

Frauenhaarfarn | Farne bis 20cm | Blätter: Grün|Lichtanspruch: Absonnig-schattig | Verwendung: Steinanlagen | Wuchsform: Horstbildend

Acer japonicum 'Aconitifolium'
Acer japonicum 'Aconitifolium'

Geschlitzblättriger Japanahorn | Baum bis 5m | Blätter: Grün, Sommergrün, im Mai, Sehr zierend, Fiederteilig, Gebuchtet |Boden: Humus | Verwendung: Solitär, Einzelpflanzung, Dachgärten, Steingärten, Gartenkübel; Balkon, Terrasse; Sitzplätze Gruppengehölz

Pieris japonica 'Variegata'
Pieris japonica 'Variegata'

Buntblättrige Lavendelheide | Strauch bis 150cm | Blütenfarbe: Weiß im April, Mai| Blätter: Grün, Weiß, Immergrün, Länglich, Obovat|Boden: Sauer, Humos, Trockenheitsempfindl | Verwendung: Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung Öffentliches Grün, Parks

Picea pungens glauca

Sämlings-Blaufichte | Baum bis 20m | Blätter: Immergrün, scharf stechend, grün, blau |Boden: Feucht-frisch, Durchlässig-sandig, Lehmig, Trocken, Sauer, Kalkvertragend, Alkalisch | Verwendung: Einzelstand, Gruppengehölz

Rosa 'Rugelda'

Strauchrose, zitronengelb| Strauch bis 200 cm | Blätter: glänzend, dunkelgrün |Wuchsstärke: kräftig, buschig, aufrecht| Blüte: gelbe Töne, stark duftend, großblumig | Verwendung: Rosenhecken

Viburnum burkwoodii

Duftschneeball| Strauch bis 300 cm | Boden: feucht-nass, nahrstoffhältig | Licht: sonnig, absonnig| Blüte: weiß im Mai | Verwendung: Solitär, Einzelpflanzung, Gartenkübel, Balkon

Lablab purpureus
Lablab purpureus

Indianerbohne | Topfpflanze bis 120 cm | Boden: humos, trocken | Licht: halbschattig-schattig | Blüte: Blau/violett als Traube im Juni - September | Verwendung: Kübelpflanze schlingend, im Sommer im Freien | Winter: Ruhephase bei 15+° C

Abutilon pictum 'Thompsonii'
Abutilon pictum 'Thompsonii'

Schönmalve 'Thompsonii' | Blütenfarbe rot| Blütezeit: Januar - Dezember| Blütenform: Einzelblüte| Größe 100 - 150 cm| Blattform immergrün, gelappt| Standort Sommer: sonnig, windempfindlich| Standort Winter: hell, 10 - 15 °C| Boden: frisch / feucht, humos| Wuchsform: Busch, Stämmchen| Verwendung: Wintergarten, Terrasse| Pflege: jährlich umtopfen, hoher Wasserbedarf, hoher Düngebedarf

Acacia dealbata
Acacia dealbata

Silberakazie | Blütenfarbe: gelb im Dezember - März als Traube | Größe > 250 cm| Blattform gefiedert| Standort Sommer: sonnig, windverträglich| Standort Winter: 10 - 15 °C| Boden: frisch - feucht, lehmig| Wuchsform: Stämmchen| Verwendung: Wintergarten, Terrasse| Pflege selten umtopfen, geringer

Alocasia x amazonica

Alokasie | Topfpflanze bis 100 cm | Boden: Normalsubstrat | Licht: halbschattig-schattig | Blüte: Blattzierpflanze, Blüte selten| Blatt: pfeilförmig, ledrig, gestreift | Verwendung: Solitär, Wintergarten tauglich | Nachttemperatur 16 - 20° C

Ophiopogon jaburan "Variegatus"
Ophiopogon

Schlangenbart | Topfpflanze bis 50 cm | Boden: Normalsubstrat | Licht: halbschattig-schattig | Blüte: lila, violett als Traube| Blatt: lanzettlich, gestreift, | Verwendung: Beipflanze, im Sommer im Freien | Winter: Ruhephase bei 10 - 16° C

Buddleja davidii 'Nanho Blue'
Buddleja davidii 'Nanho Blue'

Sommerflieder | Strauch bis 2m |Boden: sandig, trocken, trockenheitsresist | Licht sonnig, absonnig | Blüte: lila, violett im Juli- Oktober | Blatt: länglich, grün, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Terrasse, Sitzplätze

Chamaecyparis laws. "Van Pelts Blue"
Chamaecyparis laws. "Van Pelts Blue"

Säulenzypresse | Baum bis 10m | Boden: kalkvertragend, trockenheitsempfindlich | Licht: sonnig, halbschattig | Blüte: unscheinbar | Blatt: Nadel, grün-blau, immergrün | Verwendung: Heckenpflanze, Gruppengehölz

Achillea millefolium 'Lachsschönheit'
Achillea millefolium 'Lachsschönheit'

Schafgarbe | Staude bis 80 cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Juni - August | Blatt: grün, | Verwendung: Staudenbeete | Lebensbereich: Freifläche, Beet (Prachtstauden) | Wuchsform: horstbildend | spez. Eigenschaften Wechselständig | spez. Verwendung: ausdauernd

Caragana arborescens 'Pendula'
Caragana arborescens 'Pendula'

Hänge-Erbsenstrauch | Baum | Standort: sonnig - halbschattig | Blüte: unscheinbar im März, April | Blatt: paarig gefiedert, grün, sommergrün | Verwendung: Dachgärten, Steingärten, Gartenkübel;Balkon, Terrasse;Sitzplätze

Rosa 'Ice Meidiland´
Rosa 'Ice Meidiland´

Bodendeckerrose bis 30cm | Standort: sonnig | Blütenmerkmale: locker gefüllt, mittelblumig, wetterbeständig, gute Selbstreinigung | Einzelblüte in reinweiß | Blätter: frischgrün, gesund

Aeonium arboreum
Aeonium arboreum

Dickblatt, Aeonium | Kaktus - Sukkulente bis 100cm | Standort: sonnig | Boden: trocken, humus | Blüteform: Traube, Frühjahr | Einzelblüte gelb, Blattzierpflanze| Blatt: rundlich, glatt| Verwendung: Beipflanze, im Sommer im Freien, Wintergarten tauglich | Nachttemperatur 10 - 16°C, 16 - 20°C | Luftfeuchtigkeit unter 50% | Wasserbedarf: mäßig feucht, abtrocknen lassen | Düngerbedarf: wenig | Pflege: selten umtopfen, Ruhepause nötig

Abutilon megapotamicum
Abuliton megapotamicum

Rio Grande Abutilon | Blühpflanze bis 100cm | Standort: hell ohne Sonne, halbschattig | Boden: trocken, humus | Blüteform: Dolde, Mai - September | Einzelblüte rot, gelb, zweifarbig, Dauerblüher | Blatt: eiförmig | Verwendung: Solitär, im Sommer im Freien, Wintergarten | Nachttemperatur 10 - 16°C, 16 - 20°C | Luftfeuchtigkeit 50 - 60% | Wasserbedarf: mäßig feucht | Düngerbedarf: mittel, zur Blüte mehr | Pflege: selten umtopfen, Schnitt erforderlich

Nemesia strumosa
Nemesia strumosa

Elfenspiegel | Kübelpflanze bis 30cm | Standort: sonnig | Boden: trocken, humus | Blüteform: Dolde, Mai - September | Einzelblüte in rot, gelb, weiß, orange

Nierenbergia hippomanica
Nierembergia hippomanica

Nierembergie| Kübelpflanze bis 20cm | Standort: sonnig, absonnig, halbschattig | Boden: frisch / feucht, lehmig, humus | Blüte: Mai - September | Einzelblüte in weiß, blau / violett

Fagus sylvatica "Aurea Pendula"
Fagus sylvatica "Aurea Pendula"

Gelbe Hängebuche| Baum bis 25m | Standort: sonnig-halbschattig | Boden: tonig, schwer | Blüte: unscheinbar im Mai | Blatt: sommergrün, Triebe hängend | Verwendung: Solitär

Quercus Ilex - nicht winterhart!
Quercus ilex

Steineiche | Baum bis 10m | Standort: sonnig - halbschattig | Ansprüche: schwer, tonig, anspruchslos| Blüte: unscheinbar im März, April | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Solitär, Parks

Kalimeris incisa "Blue Star"
Kalimeris incisa "Blue Star"

Japanaster

Acer palmatum dissectum "Dragons Fly"
japanischer Fächerahorn

Japanischer Fächerahorn | Strauch bis 2m | Herkunft: Japan/Korea | Standort: sonnig - absonnig | Bodenansprüche: sauer, humos, sandig | Blüte: unscheinbar | Bladung: Solitär

Lagerstroemia indica
Lagerstroemia indica

Lagerströmie | Kübelpflanze bis 1,5m | Standort: sonnig-absonnig | Bodenansprüche: frisch, feucht, lehmig | Blüte: rot, rosa, weiß - Juli - Oktober | Blatt: grün | Verwendung: Wintergarten, Terrasse | Winter: hell, -10°

Acer palmatum "Orange Dream"
Acer plamatum "Orange Dream"

Japanischer Fächerahorn | Strauch bis 2m | Herkunft: Japan/Korea | Standort: halbschattig | Bodenansprüche: sauer, humos, sandig | Blüte: unscheinbar | Blatt: grün | Verwendung: Solitär

Crocosmia x crocosmiiflora "Lucifer"
Crocosmia

Montbretia | Staude bis 80 cm | Standort: sonnig | Boden: humos | Blüte: rot als Ähre im Juni, Juli | Blatt: grün, | Verwendung: Staudenbeete

Knautia macedonica
Knautia macedonica

Witwenblume | Staude bis 60 cm | Standort: sonnig | Boden: humos | Blüte: rot im Juli bis September | Blatt: grün, | Verwendung: Blumenbeete

Adonis aestivalis
Sommer-Blutströpfchen

Sommer-Blutströpfchen | Sommerblume einjährig bis 40 cm | Standort: sonnig | Boden: humos | Blüte: rot im Juni bis September | Blatt: grün, | Verwendung: Terrassen, Blumenbeete

Acanthus mollis
Acanthus mollis

Bärenklau | Staude bis 100 cm | Standort: sonnig - absonnig | Boden: humos | Blüte: weiß/violett im Juni, Juli als Ähre | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Staudenbeet

Gleditsia triacanthos
Gleditsia triacanthos

Lederhülsenbaum | Baum bis 20m | Standort: sonnig | Boden: sandig, trocken, anspruchslos | Blüte: grün, unscheinbar| Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Vogelschutzgehölz, öffentliches Grün, Straßenbaum, Parks | Besonderheit: bis zu 30cm lange Samenschoten, bedornte Äste

Geranium x magnificum
Geranium x magnificum

großblütiger Storchschnabel | Staude bis 80 cm | Standort: sonnig - absonnig | Boden: humos | Blüte: violett im Mai bis Juli | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Einzelstellng, kleine Gruppen, Staudenbeet

Chaenomeles "Crimson and Gold"
Chaenomeles

Zierquitte |Strauch bis 1m | Standort: sonnig | Boden: anspruchslos | Blüte: rot im April, Mai | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Gruppenpflanzung, Blütenhecken

Callicarpa bodinieri giraldii
Callicarpa bodinieri giraldii

Schönfrucht |Strauch bis 2m | Standort: sonnig | Boden: trocken, sandig | Blüte: lila im Juli, August | Blatt: grün, länglich, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Terrasse

Jasminum polyanthum
Jasminum polyanthum

Zimmer-Jasmin|Kübelpflanze - Schlinger bis 150 cm | Standort: sonnig - absonnig | Boden: humo/feuchts | Blüte: weiß duftend von Jänner bis April | Blatt: grün, sommergrün | Standort Winter: hell, 10 - 15 Grad | Verwendung: Terrasse

Iris sibirica "Cambridge"
Iris sibirica "Cambridge"

sibirische Schwertlilie| Staude bis 80 cm | Standort: sonnig | Boden: humos | Blüte: blau im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Staudenbeet

Asimina triloba
Asimina triloba

Indianerbanane| Strauch bis 5 m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: durchlässig, humos| Blüte: grün bis braunrot | Blatt: grün, sommergrün| Frucht: genießbar

Pinus wallichiana
Pinus wallichiana

Tränenkiefer| Baum bis 20m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: anspruchslos| Blüte: ohne Bedeutung | Blatt: Nadel, grün,blau, silbern | Verwendung: Solitär

Lythrum salicaria
Lthrum salicaria

Weiderich| Staude bis 100 cm | Standort: sonnig, absonig | Boden: humos | Blüte: rot von Juni bis August | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Staudenbeet, Bienennährgehölz

Agapanthus praecox
Agapanthus praecox

Schmucklilie| Staude bis 150 cm | Standort: sonnig, absonig | Boden: lehmig/humos | Blüte: blau/vielett von Juli bis September | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Terrasse, Staudenbeet, geringer Wasserbedarf | Winter: -10 Grad C

Quercus petraea "Purpurea"
Quercus petraea "Purpurea"

Rotblättrige Eiche| Bum bis 20m | Standort: sonnig | Boden: anspruchslos| Blüte: ohne Bedeutung | Blatt: rot, bruan, sommergrün | Verwendung: Solitär

Aquilegia "crimson Star"
Aquilegia "Crimson Star"

Akelei| Staude bis 60cm | Standort: sonnig-absonnig | Boden: humos | Blüte: rispenförmig, rot/weiß im Mai, Juni | Blatt: grün | Verwendung: Staudenbeet

Juniperus chinensis "Stricta"
Juniperus chinensis "Strikta"

Kegelwacholder| Strauch bis 3m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: anspruchslos| Blüte: ohne Bedeutung | Blatt: Nadel, grau,blau duftend | Verwendung: Einzelstellung, Heidegärten

Festuca gautieri
Fesstuca gautieri

Bärenfellschwingel | Gras bis 25cm | Standort: sonnig | Blüte: grün im Juni, Juli als Rispe| Wuchs: polsterbildend| Verwendung: Steingarten, Steinfugen | Besonderheit: immergrün

Pachysandra terminalis "Variegata"
Pachysandra terminalis "Variegata"

Buntblättrige Dickanthere| Staude bis 20cm | Standort: absonnig-schattig | Boden: humos | Blüte: weiß im April, Mai | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Bodendecker

Hydrangea arborescens "Annabelle"
Hydrangea arborescens "Annabelle"

Schneeballhortensie| Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig-halbschattig | Boden: humos | Blüte: weiß als Blütenrispe im Juni bis Oktober | Blatt: sommergrün | Verwendung: Gruppenpflanzung, Blütenhecken

Sagina subulata
Sagina subulata

Sternmoos | Staude bis 5cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Juni| Blatt: immergrün | Wuchs: zwergig | Boden: humos | Verwendung: Bodendecker

Erica carnea "Myretoun Ruby"
Schneeheide

Schneeheide | Strauch bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weinrot im März, April | Blatt: immergrün | Wuchs: zwergig | Boden: moorig | Verwendung: Moorbeet, Heidegarten

Spirea japonica "Zigeunerblut"
Spiraea japonica

rote Japan-Spiere | Strauch bis 1m | Boden: humos | Blüte: rot, im Juni bis August | Blatt: grün | Licht: sonnig, absonnig | Verwendung: Gewürz, Kübel, geschützt

Rheum palmatum tanguticum
Rheum palmatum

Zierrhabarber | einjährig bis 2m | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rot im Juni, Juli | Boden: humos | Blatt: grün, sommergrün |

Rhus typhina
Rhus typhina

Essigbaum | mehrstämmiger Strauch bis 5m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: humos | Blatt: grün, sommergrün, intensive, rotorange Herbstfärbung | Verwendung: Solitär | Wurzelsperre erforderlich, da stark ausläufertreibend!

Rosmarinus offficinalis
Rosmarinus officinalis

Rosmarin | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: sandig, trocken, schwer | Blüte: violettblau, im Oktober bis März | Blatt: grün, immergrün | Winter: 5° bis 10°C, hell | Verwendung: Gewürz, Kübel, geschützt

Robinia "Pink Cascade"
Robinia "Pink Cascade"

Rote Akazie| Baum bis 10m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: sandig, trocken, schwer | Blüte: rot, rosa im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Solitär

Prunus cerasifera "Nigra"
Prunus cerasifera "Nigra"

Blutpflaume| Strauch bis 7,5m | Standort: sonnig-absonnig | Boden: kalkhaltig, schwer | Blüte: rosa im März, April | Frucht: eßbar, rot | Blatt: rot, sommergrün | Verwendung: Solitär, Blütenhecke

Hydrangea macrophylla "Libelle"
Hydrangea macrophylla "Libelle"

Gartenhortensie| Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig-halbschattig | Boden: humos | Blüte: blau, weiß im Juli bis Oktber | Blatt: sommergrün | Verwendung: Gruppenpflanzung, Blütenhecken

Armeria maritima "Alba"
Armeria maritima

Grasnelke | Staude bis 15cm | Standort: sonnig| Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: grün, | Wuchs: Polster bildend | Boden: humos

Kalmia latifolia "Ostbo Red"
Kalmia latifolia

Berglorbeer | Strauch bis 100cm | Standort: halbschattig | Blüte: rosa im Mai, Juni | Blatt: grün,immergrün | Boden: sauer, humos

Erica carnea "Isabell"
Erica

Frühlingsheide | Strauch bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Februar, März | Blatt: immergrün | Wuchs: zwergig | Boden: moorig | Verwendung: Moorbeet, Heidegarten

Juniperus chinensis "Blue Alps"
Juniperus chinensis "Blue Alps"

Blauer Strauchwacholder | Strauch bis 4m | Standort: sonnig-halbschattig | Blüte: unscheinbar im Juni | Blatt: Nadel stahlblau, sticht | Wuchs: kegelig | Verwendung: Einzelstellung, in Staudenbeeten

Rosa "Elmshorn"

Rose "Elmshorn" | Strauch bis 200cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa gefüllt - öfter | Blatt: grün | Wuchs: aufrecht, buschig

Daphne cneorum
Daphne cneorum

Rosmarinseidelbast | Strauch bis 30cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im März bis Mai - duftend!| Blatt: immergrün | Verwendung: Steingarten

Luzula sylvatica "Tauernpaß"
Luzula sylvatica "Tauernpaß"

Hainsimse | Gras bis 25cm | Standort: sonnig | Blüte: graubraun im Mai, Juni | Wuchs: horstbildend

Genista sagittalis
Genista sagittalis

Pfeilginster | Strauch bis 30cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Wuchs: bodendeckend - niederliegend, breit | Verwendung: Heidegarten, Bodendecker

Genista lydia
Genista lydia

Lydischer Ginster | Strauch bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Wuchs: bodendeckend, breit | Verwendung: Heidegarten, Einzelstellung

Genista pilosa "Vancouver Gold"
Genista pilosa

Teppichginster | Strauch bis 50cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Wuchs: bodendeckend | Verwendung: Steingarten, Heidegarten, Einzelstellung

Aquilegia "Crimson Star"
Akelei

Akelei | Staude bis 60cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rot/weiß im Mai, Juni | Blatt: grün| Verwendung: Beet

Acer davidii
Davidsahorn

Davidsahorn | Strauch bis 12m | Standort: sonnig | Bodenansprüche: humos, sandig | Blüte: unscheinbar | Blatt: grün - im Herbst: gelb, orange, rot | Verwendung: Solitär

Echinops ritro "Veitch´s Blue"
Kugeldistel

Kugeldistel | Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: blau im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend |Besonderheit: Blätter behaart

Ilex aquif. "Golden van Tol"
Gelbbunte Stechpalme

Gelbbunte Stechpalme | Strauch bis 5-7,5m | Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig | Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: Grün, Gelb, Immergrün | Boden: feuchtnass, humos | Verwendung: Heckenpflanze, Solitär

Tamarix ramosissima
Odessatamariske

Odessatamariske| Strauch bis 5m| Standort: sonnig | Boden: sandig, trocken, nährstoffhaltig| Blüte: rosa im Juli, August | Wuchs: überhängend | Verwendung: Einzel-, Gruppenpflanzung | Besonderheit: Bienennährpflanze

Echinacea purpurea "Leuchtstern"
roter Sonnenhut

Roter Sonnenhut | Staude bis 80cm | Herkunft: Nordamerika| Standort: sonnig | Blüte: rot im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend |Besonderheit: Bienennährpflanze

Laburnum alpinum "Pendulum"
Hänge-Alpengoldregen

Hänge-Alpengoldregen|Strauch bis 8m | Standort: sonnig | Blatt: grün | Blüte: gelb, duftend im Mai, Juni | Boden: anspruchslos | Verwendung: Blütenhecke, Landschaft, Park

Odontoglossum bictoniensis
Zahnzunge

Zahnzunge|Orchidee l bis 100 cm | Standort: absonnig - halbschattig | Boden: Orchideenerde | Blatt: immergrün | Blüte: lila/violett, rot, zweifarbiug als Traube | Luftfeuchtigkeit: 50-60%| Winter: 5-10 Grad und hell

Matteuccia pensylvanica
Trichterfarn

Trichterfarn | Staude bis 200cm | Standort: halbschattig , schattig | Blatt: grün | Wuchs: horstbildend | Boden: humos frisch

Kalmia latifolia "Elf"
Lorbeerrose

Lorbeerrose | Strauch bis 100cm | Standort: sonnig, halbschattig | Blüte: rot im Juni, Juli | Blatt: grün, länglich | Besonderheit: immergrün

Juniperus chinensis "Keteleeri"
chinesischer Baumwacholder

Chinesischer Baumwacholder | Baum, Wuchs pyramidal bis 25m | Standort: sonnig | Blatt: Nadeln, immergrün | Boden: humos, frisch | Verwendung: Solitär

Polystichum set. "Plumosum densum"
Flaumfederfarn

Flaumfederfarn | Staude bis 50cm | Blatt: fein und dicht gefiedert | Standort: halbschattig - schattig | Boden: humos, frisch | Verwendung: Gruppenpflanzung, Bodendecker

Daphne arbuscula
Zwerg-Seidelbast

Zwerg-Seidelbast - giftig!|Strauch bis 0,2m | Standort: sonnig | Blatt: immergrün | Blüte: violett im Juni | Boden: humos, frisch | Verwendung: Steingarten, Gruppenpflanzung, Bodendecker

Gillenia trifoliata
Dreiblattspiere

Dreiblattspiere | Staude bis 60cm | Standort: absonnig - schattig | Blüte: weiß im Juni, Juli als Rispe | Boden: humos, frisch | Verwendung: Gruppenpflanzung,

Wisteria floribunda macrobotrys
Blauregen

Blauregen/Glyzinie |Kletterpflanze bis 12m | Standort: sonnig | Blüte: blau/violett im Mai, Juni | Boden: humos, frisch | Verwendung: Privatgarten, Terrasse

Vaccinium macrocarpon
grossfrüchtige Moosbeere

grossfrüchtige Moosbeere |Strauch bis 0,4m | Standort: sonnig | Blüte: weiß im Mai, Juni | Frucht: essbar, rot | Boden: sauer, humos, frisch | Verwendung: Gruppenpflanzung, Bodendecker

Helenium "Baudirektor Linne"
Sonnenhut

Sonnenbraut | Staude bis 140cm | Standort: sonnig - abschattig | Blüte: rotbraun bis August - September | Blatt: grün, sommergrün

Gaultheria shallon
Schneebeere

Scheinbeere| Strauch bis 1m | Standort: halbschattig-schattig | Ansprüche: sauer, humos| Blüte: weiß im April -Juni | Blatt: immergrün | Verwendung: Privatgarten

Felicia amelloides
Kap-Aster

Kap-Aster |Staude bis 30cm | Standort: sonnig | Bodenansprüche: trocken, lehmig | Blüte: blau, violett, orange von Mai bis September | Blatt: grün | Verwendung: Privatgarten, Parks, mobiles Grün | Winter: hell bei 10° C

Fagus sylvatica "Zlatia"
Gelbe Buche

Gelbe Buche | Baum: 20 - 30m | Standort: sonnig - halbschattig | Blüte: unscheinbar im Mai | Boden: schwer, tonig, anspruchslos | Verwendung: Solitär, Heckenpflanze

Hibiscus syriacus "Helene"
Eibisch - rosa

Eibisch | Strauch bis 3m | Standort: sonnig | Bodenansprüche: humos, nährstoffhaltig | Blüte: rosa, weiß von Juli bis September | Blatt: grün | Verwendung: Privatgarten, Parks, mobiles Grün

Ranunculus lungua
Zungenhahnenfuß

Zungenhahnenfuß| Wasser bis 100cm | Wasserrand, Wasser | Standort: sonnig | Blüte: gelb, Trugdolde |Blütezeit: Juni, Juli | Blatt: grün | Verwendung: kleine Gruppen, Bienennährpflanze!

Acer buergerianum
Dreizahnahorn

Dreizahnahorn | Strauch bis 5m | Herkunft: China/Japan | Standort: halbschattig | Bodenansprüche: anspruchslos | Blüte: gelb, unscheinbar | Blatt: grün | Verwendung: Solitär, Parks

Abelia "Edward Goucher"
rosa Abelie

rosa Abelie | Strauch bis 2m | Standort: halbschattig | Bodenansprüche: anspruchslos | Blüte: rosa im Juni - August | Blatt: grün | Verwendung: Terrassen, Liebhaberpflanze

Acer palmatum
Acer palmatum - japanischer Fächerahorn

Japanischer Fächerahorn | Strauch bis 7m | Herkunft: Japan/Korea | Standort: halbschattig | Bodenansprüche: sauer, humos, sandig | Blüte: unscheinbar | Blatt: grün | Verwendung: Solitär

Acer palmatum 'Crimson Queen'

Japanischer Fächerhorn | Strauch bis 1,5m | Herkunft: Asien | Standort: halbschattig | Ansprüche: durchlässig | Blüte: unscheinbar | Blatt: dunkelrot | Verwendung: Solitär

ABIES GRANDIS

Küstentanne | Baum bis 50m | Herkunft: Nordamerika | Frucht: Zapfen walzenförmig | Blatt: grün, immergrün, nadelförmig, Nadeln einzeln

ABIES KOREANA

Koreatanne | Baum bis 7m | Herkunft: Japan | Frucht: Zapfen auffallend, Zapfen zerfallend | Blatt: Nadeln einzeln, immergrün, grün, unterseits weiß/silbrig

ABIES KOREANA 'BLAUER PFIFF'

Blaunadelige Koreatanne | Strauch bis 2m | Herkunft: Asien | Blatt: Nadel, immergrün, grau, blau, unterseitig weiß/silbrig, duftend | Boden: durchlässig-sandig, lehmig,

Betula papyrifera

Papier-Birke | Baum bis 12-20m | Herkunft: Nordamerika | Standort: sonnig | Blüte: gelblich im April | Boden: anspruchslos | Blatt: grün, sommergrün

Betula pendula

Heimische Weißbirke | Baum bis 20-30m | Herkunft: Europa | Standort: sonnig - halbschattig | Blüte: April, Mai | Blatt: grün, sommergrün

Aceana buchananii
Stachelnüsschen

Stachelnüsschen | Staude bis 10cm | Herkunft: Neuseeland| Standort: sonnig-absonnig| Blüte: gelb im Juni, Juli | Wuchs: flach kriechend | Verwendung: Steinanlagen, Schnittzwecke

Campanula cochleariifolia
Zwerg-Glockenblume

Zwerg-Glockenblume| Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: blau im Juni, Juli | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Steinanlagen | Besonderheit: Bienennährpflanze

Delphinium "Astolat"
Rittersporn

Rittersporn| Staude bis 200cm|Standort: sonnig | Blüte: rosa im Juni, Juli (September) | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Prachtbeete |Besonderheit: Rückschnitt nach der ersten Blüte

Echinacea purpurea
Roter Sonnenhut

Roter Sonnenhut | Staude bis 100cm | Herkunft: Nordamerika| Standort: sonnig | Blüte: rot im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend | Besonderheit: Bienennährpflanze

Filipendula palmata "Nana"
Spierstaude

Spierstaude | Staude bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rosa im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche, Wasserrand

Geranium cinereum "Ballerina"
Storchschnabel

Felsen-Storchschnabel| Staude bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rosa im Juni, Juli, August, September | Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Sonnige Steinanlagen

Helenium bigelovii "The Bishop"
Sonnenbraut

Sonnenbraut| Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Beet, Schnittzwecke | Besonderheit: Bienennährpflanze

Iberis sempervirens
Schleifenblume

Schleifenblume | Staude bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Mai| Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Mauer- und Felsspalten, sonnige Steinanlagen | Besonderheit: immergrün

Kniphofia uvaria " Little Maid"
Raketenblume

Schleifenblume | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: weiß im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche, Beetanlagen

Lavandula angustifolia
Lavendel

Lavendel | Staude bis 100cm| Standort: sonnig | Blüte: lila im Juli, August, September | Wuchs: Halbstrauch| Verwendung: Steinanlagen, Einzel- und Gruppenpflanzung, Balkon | Besonderheit: immergrün

Monarda fistulosa "Cambridge Scarlet"
Indianernessel

Indianernessel | Staude bis 100cm| Standort: sonnig | Blüte: rot im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freiflächen, Schnittzwecke

Nepeta x faassenii
Katzenminze

Katzenminze | Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: blau im Juni, Juli, August, September | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Freiflächen, Felssteppe | Besonderheit: Bienennährpflanze

Oenothera macrocarpa
Missouri-Nachtkerze

Missouri-Nachtkerze | Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juni, Juli, August, September | Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Freiflächen, Felssteppe

Papaver nudicaule "Gartenzwerg"
Islandmohn

Islandmohn | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: bunt im Mai, Juni, Juli, August | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Freiflächen, Steinanlagen| Besonderheit: Bienennährpflanze

Rudbeckia fulgida "Goldsturm"
Sonnenhut

Sonnenhut | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juli, August, September, Oktober | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet, Gehölzrand

Salvia nemorosa "Adrian"
Ziersalbei

Ziersalbei | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: weiß im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet | Besonderheit: Bienennährpflanze

Thymus serpyllum
Thymian, Quendel

Thymian, Quendel | Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Juli, August | Wuchs: kriechend | Verwendung: Felssteppen, Mauer- und Felsspalten | Besonderheit: immergrün, Bienennährpflanze

Veronica armena
Ehrenpreis

Ehrenpreis | Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: blau, violett im Mai, Juni | Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Felssteppen, Mauerspalten | Besonderheit: Bienennährpflanze

Waldsteinia geoides
Waldsteinie, Golderdbeere

Waldsteinie, Golderdbeere | Staude bis 40cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: gelb im April, Mai, Juni | Wuchs: mattenbildend| Verwendung: Gehölzrand | Besonderheit: immergrün

Yucca filamentosa
Palmlilie

Palmlilie | Strauch bis 150cm | Standort: sonnig | Blüte: weiß im Juli, August, September | Wuchs: Strauch | Verwendung: Terrasse, Sitzplätze, Mobiles Grün | Besonderheit: immergrün

Jasminum nudiflorum
Echter Jasmin

Echter Jasmin | Kletterpflanze bis 500cm | Standort: sonnig-halbschattig | Blüte: gelb im Jänner, Februar, März, Dezember | Wuchs: kletternd | Verwendung: Hauswände, Pergolen

Quercus coccinea
Scharlach-Eiche

Scharlach-Eiche | Baum bis 12 (20)m | Standort: sonnig - absonnig| Ansprüche: nährstoffhaltig, feucht-nass | Blüte: unscheinbar | Blatt: sommergrün | Verwendung: Parks, Straßenbaum

Ulmus hollandica "Commelin"
Holländische Ulme

Holländische Ulme | Baum bis 12-20m | Standort: sonnig | Ansprüche: nährstoffhaltig, tonig | Blatt: sommergrün | Verwendung: Parks, Straßenbaum

Zelkova serrata
Japanische Zelkove

Japanische Zelkove | Baum bis 5 (7,5)m | Standort: sonnig-absonnig | Ansprüche: anspruchslos | Blüte: unscheinbar | Blatt: sommergrün | Verwendung: Parks, Solitär, Öffentliches Grün

Clematis alpina
Alpen-Waldrebe

Alpen-Waldrebe | Kletterpflanze bis 300cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: lila im Mai, Juni | Verwendung: Terrasse, Balkon| Besonderheit: Rückschnitt evtl. nach der Blüte

Deutzia gracilis
Zwerg-Maiblumenstrauch

Zwerg-Maiblumenstrauch | Strauch bis 1 (1,5)m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: anspruchslos | Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: sommergrün | Verwendung: Blütenhecken

Dianthus arenarius
Sand-Nelke

Sand-Nelke| Staude bis 40cm | Standort: sonnig| Blüte: weiß im Juli, August, September, Oktober | Wuchs: polsterbildend| Verwendung: Felssteppen| Besonderheit: Blütenduft

Brunnera macrophylla "Langtrees"
Kaukasus-Vergissmeinnicht

Kaukasus-Vergissmeinnicht | Staude bis 40cm | Standort: absonnig-schattig| Blüte: blau im April, Mai| Wuchs: horstbildend| Verwendung: Gehölzrand, Freifläche

Buddleja davidii "African Queen"
Sommerflieder

Sommerflieder | Strauch bis 3m | Standort: sonnig-absonnig | Ansprüche: sandig | Blüte: violett im Juli, August, September| Blatt: sommergrün | Verwendung: Blütenhecken

Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Reitgras

Reitgras | Gras bis 150cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juli, August| Wuchs: horstbildend| Verwendung: Freifläche | Besonderheit: Schnitt erst nach dem Winter

Carex morrowii 'Variegata'
Segge

Weißrand-Japan-Segge | Gras bis 40cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: gelb im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Gehölzrand, Schattenbeete | Besonderheit: immergrün

Davidia involucrata
Taubenbaum

Taubenbaum | Baum bis 12 (15)m | Standort: sonnig-absonnig | Ansprüche: anspruchslos| Blüte: weiß im Juli, August | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär, Parks

Echinacea purpurea "Alba"
Weißer Sonnenhut

Weißer Sonnenhut | Staude bis 80cm | Herkunft: Nordamerika| Standort: sonnig | Blüte: weiß im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend Besonderheit: Bienennährpflanze

Echinacea purpurea "Magnus"
Roter Sonnenhut

Roter Sonnenhut | Staude bis 80cm | Herkunft: Nordamerika| Standort: sonnig | Blüte: rot im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend |Besonderheit: Bienennährpflanze

Echinops banaticus "Taplow Blue"
Kugeldistel

Kugeldistel| Staude bis 100cm | Standort: sonnig | Blüte: blau im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche, Felssteppe | Besonderheit: Bienennährpflanze

Fagus sylvatica
Heimische Buche

Heimische Buche| Baum bis 25 (30)m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: tonig, schwer | Blüte: unscheinbar im Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär, Heckenpflanze

Fargesia nitida
Bambus

Bambus | Strauch bis 200 (300)cm | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: nährstoffhaltig | Wuchs: horstbildend (keine Ausläufer) | Verwendung: Einzel-, Heckenpflanzung

Festuca cinerea
Blauschwingel

Blauschwingel | Gras bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: braun im Juni, Juli | Wuchs: polsterbildend| Verwendung: Steingarten | Besonderheit: immergrün

Gaillardia grandiflora "Bremen"
Kokardenblume

Kokardenblume | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb/rot im Juli, August, September | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche, Beete| Besonderheit: kurzlebig

Galanthus nivalis
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen | Staude bis 20cm | Standort: absonnig | Blüte: weiß im Jänner, Februar | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Gehölz, Gehölzrand

Galium odoratum
Waldmeister

Waldmeister | Staude bis 20cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: weiß im April, Mai| Wuchs: horstbildend | Verwendung: Gehölz, Gehölzrand

Gaultheria procumbens
Scheinbeere

Scheinbeere| Strauch bis 20cm | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: sauer, humos| Früchte: rote Beeren| Blatt: immergrün | Verwendung: Friedhöfe, Heidegärten

Hakonechloa macra "Aureola"
Japanwaldgras

Japanwaldgras| Gras bis 80cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: gelb/grün im August, September | Wuchs: horstbildend| Verwendung: Gehölz, Steingarten | Besonderheit: immergrün

Hamamelis intermedia "Diane"
Zaubernuss

Zaubernuss| Strauch bis 2 (3)m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: sandig | Blüte: rot im Jänner, Februar, März | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Hamamelis intermedia "Feuerzauber"
Zaubernuss

Zaubernuss| Strauch bis 3(4)m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: sandig | Blüte: rot im Februar, März, April | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Inula ensifolia "Compacta"
Niedere Goldmargerite

Niedere Goldmargerite | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juli, August | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Sonnige Steinanlagen

Iris ensata
Sumpf-Schwertlilie

Sumpf-Schwertlilie | Staude bis 100cm | Standort: sonnig | Blüte: violett im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freiflächen

Iris laevigata "Rose Queen"
Glattblättrige Schwertlilie

Glattblättrige Schwertlilie | Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Wasserrand

Juglans nigra
Schwarz-Nuss

Schwarz-Nuss| Baum bis 30m | Standort: sonnig | Ansprüche: schwer, kalkhaltig| Blüte: unscheinbar im April, Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär, Parks

Juglans regia
Walnuss

Walnuss | Baum bis 30m | Standort: sonnig | Ansprüche: schwer, kalkhaltig| Blüte: unscheinbar im April, Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär, Parks

Kerria japonica
Ranunkelstrauch

Ranunkelstrauch| Strauch bis 200cm | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: anspruchslos| Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: sommergrün | Verwendung: Blütenhecken

Kerria japonica "Pleniflora"
Ranunkelstrauch

Ranunkelstrauch| Strauch bis 200cm | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: anspruchslos| Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: sommergrün | Verwendung: Blütenhecken

Kirengeshoma palmata
Wachsglocke

Wachsglocke | Staude bis 60cm | Standort: halbschattig | Blüte: gelb im August, September, Oktober | Wuchs: breite Büsche| Verwendung: Gehölzrand

Juncus effusus
Flatterbinse

Flatterbinse | Sumpf-/Wasserpflanze bis 80cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: braun im Juni, Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Wasserrand

Laburnum anagyroides
Heimischer Goldregen

Heimischer Goldregen| Strauch bis 7m | Standort: sonnig | Ansprüche: sandig, trocken| Blüte: gelb im Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Laburnum watereri "Vossii"
Veredelter Goldregen

Veredelter Goldregen| baumartiger Strauch bis 7m | Standort: sonnig | Ansprüche: sandig, trocken| Blüte: gelb im Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Lamiastrum galeobdolon "Florentinum"
Goldnessel

Goldnessel| Staude bis 40cm | Standort: sonnig-schattig | Blüte: gelb im Mai, Juni| Wuchs: flach kriechend| Verwendung: Gehölzrand

Maclura pomifera
Osagedorn

Osagedorn| Baum bis 12m | Standort: sonnig-absonnig | Ansprüche: nährstoffhaltig, durchlässig| Blüte: unscheinbar im Mai, Juni | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Magnolia grandiflora
Immergrüne Magnolie

Immergrüne Magnolie | Baum bis 12m | Standort: sonnig-halbschattig| Ansprüche: frisch, lehmig| Blüte: weiß im Juli, August, September | Blatt: immergrün | Verwendung: Solitär

Magnolia liliiflora "Nigra"
Rote Lilienmagnolie

Rote Lilienmagnolie| Strauch bis 3m | Standort: sonnig-absonnig| Ansprüche: humos, nährstoffhaltig| Blüte: rot/purpur im Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Nepeta x faassenii "Six Hills Giant"
Katzenminze

Katzenminze | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: blau im Mai, Juni, Juli, August, September | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Freiflächen, Felssteppe

Nepeta x faassenii "Walker's Low"
Katzenminze

Katzenminze | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: blau/lila im Mai, Juni, Juli, August, September | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Freiflächen, Felssteppe

Omphalodes verna
Gedenkemein

Gedenkemein| Staude bis 20cm | Standort: absonnig | Blüte: blau im März, April, Mai| Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Gehölzrand, Flächendecker

Omphalodes verna "Alba"
Gedenkemein

Gedenkemein| Staude bis 20cm | Standort: absonnig | Blüte: weiß im März, April, Mai| Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Gehölzrand, öffentliche Anlagen

Ophiopogon planiscapus "Nigrescens"
Schlangenbart

Schlangenbart| Staude bis 40cm | Standort: absonnig | Blüte: weiß im Juli, August| Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Gehölzrand, kleine Gruppen

Pachysandra terminalis
Dickanthere

Dickanthere| Staude bis 40cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: weiß im April, Mai| Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Gehölzrand, Beet

Paeonia lactiflora "Bowl of Beauty"
Pfingstrose

Stauden-Pfingstrose| Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Mai, Juni| Wuchs: horstbildend | Verwendung: Prachtstaudenbeete, Schnittzwecke

Paeonia lactiflora "Bunker Hill"
Pfingstrose

Stauden-Pfingstrose| Staude bis 100cm | Standort: sonnig | Blüte: rot im Mai, Juni| Wuchs: horstbildend | Verwendung: Prachtstaudenbeete, Schnittzwecke

Quercus coccinea 'Splendens'
Scharlach-Eiche

Scharlach-Eiche | Baum bis 12 (20)m | Standort: sonnig - absonnig| Ansprüche: nährstoffhaltig, feucht-nass | Blüte: unscheinbar | Blatt: sommergrün | Verwendung: Parks, Straßenbaum

Quercus frainetto
Ungarische Eiche

Ungarische Eiche | Baum bis 20 (30)m | Standort: sonnig | Ansprüche: kalkhaltig, anspruchslos | Blüte: unscheinbar | Blatt: sommergrün | Verwendung: Parks, Straßenbaum

Quercus macranthera
Persische Eiche

Persische Eiche | Baum bis 10 (12)m | Standort: sonnig | Ansprüche: anspruchslos | Blüte: gelbgrün im Mai, Juni| Blatt: sommergrün | Verwendung: Parks, Straßenbaum

Ranunculus acris "Multiplex"
Hahnenfuß

Gefülltblühender Hahnenfuß| Staude bis 60cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni| Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Wasserrand, Kleine Gruppen

Ranunculus aquatilis
Wasser-Hahnenfuß

Wasser-Hahnenfuß| Wasserpflanze mit ca. 2m langen Ausläufern | Standort: sonnig | Blüte: weiß im Mai, Juni, Juli , August| Verwendung: Teiche, Tümpel, Gräben

Ranunculus asiaticus
Ranunkel

Ranunkel | Balkonblume bis 30cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rot, gelb, weiß, orange im März, April, Mai, Juni | Verwendung: Balkonkistchen

Salvia nemorosa 'Amethyst'
Ziersalbei

Ziersalbei | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: purpur im Juni, Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet | Besonderheit: Bienennährpflanze

Sagittaria latifolia
Pfeilkruat

Pfeilkraut | Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: weiß im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet | Besonderheit: ausdauernd

Salvia officinalis 'Berggarten'
Salbei

Salbei | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: violett im Juni, Juli | Wuchs: rasig, mattenbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet | Besonderheit: Bienennährpflanze

Spiraea thunbergii
Spierstrauch

Spierstrauch | Strauch bis 0,5-1m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: anspruchslos| Blüte: weiß im April, Mai | Blatt: sommergrün | Verwendung: Blütenhecken

Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest

Wollziest | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa, lila im Juli, August, September | Wuchs: kriechend | Verwendung: Freiflächen, Beet | Besonderheit: Bienennährpflanze

Stipa tenuissima
Federgras

Federgras | Gras bis 60cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: silbrig im Juli, August | Wintergrün | Wuchs: Horstbildend

Syringa meyeri 'Palibin'
Zwergflieder

Zwergflieder | Strauch bis 0,5-1m | Standort: sonnig | Blüte: duftend, rot, purpur, violett im Mai, Juni | Blatt: sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Dachgärten

Syringa vulgaris 'Ludwig Späth'
Edelflieder

Edelflieder | Strauch 3-5m | Standort: sonnig | Blüte: rot, purpur im Mai, Juni | Blatt: sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung

Tagetes bonita
Niedrige Studentenblume

Niedrige Studentenblume | Sommerblume bis 20m | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: duftend zweifarbig, gelb, orange im Mai, Juni, August, September, Oktober | Verwendung: Balkonkistchen

Taxus baccata
Heimische Eibe

Heimische Eibe| Baum bis 10-15m | Herkunft: Europa | Standort: sonnig - halbschattig | Blatt: immergrün, Nadeln einzeln

Thuja occidentalis 'Smaragd'
Smaragd-Säulenthuje

Smaragd-Säulenthuje | Gehölz bis 2-3m | Standort: sonnig - halbschattig, trockenheitsempfindlich | Blatt: immergrün, schuppenförmig | Verwendung: Heckenpflanze

Ulex europaeus
Stechginster

Stechginster | Strauch bis 1-1,5m | Herkunft: Europa| Standort: sonnig | Blüte: Gelb im April, Mai, Juni | Blatt: sommergrün, länglich | Verwendung: Blütenhecke

Ulmus parvifolia 'Geisha'
Buntlaubige Zwergulme

Buntlaubige Zwergulme | Strauch bis 1,5-3m | Standort: sonnig, absonnig | Blatt: mehrfarbig grün-gelb, weiß, sommergrün | Verwendung: Parks, Wohngebiete

Utricularia vulgaris
Wasserschlauch

Wasserschlauch | Sumpf- und Wasserpflanze | Lichtanspruch: sonnig | Blatt: grün | Blüte: gelb im Juni, Juli | Besonderheiten: ausdauernd

Veronica prostrata 'Mrs Holt'
Ehrenpreis

Ehrenpreis | Staude bis 20cm | Standort: sonnig| Blüte: rosa im Mai, Juni | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Beetanlagen, Flächendecker | Besonderheiten: Bienennährpflanze

Verbena rigida
Eisenkraut, Verbene

Eisenkraut, Verbene | Balkonblume bis 30cm | Standort im Sommer: sonnig, absonnig, windverträglich | Blüte: blau, violett im Juli, August, September | Verwendung: Terrasse, Balkon

Viburnum opulus 'Roseum'
Gartenschneeball

Gartenschneeball | Strauch bis 3-5m | Standort: sonnig | Ansprüche: Feucht-nass, Nährstoffhaltig | Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung

Weigela 'Bristol Ruby'
Weigelie - rot

Weigelie - rot | Strauch bis 1,5-3m | Standort: sonnig, Schatten vertragend | Blüte: rot im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Blütenhecke

Weigela middendorffiana
Weigelie

Weigelie | Strauch bis 1-1,5m | Standort: sonnig, Absonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Blütenhecke

Weigela florida 'Variegata'
Weigelie

Weigelie | Strauch bis 1,5-2m | Standort: sonnig, Absonnig | Blüte: rosa im Juni | Blatt: mehrfarbig grün, weiß, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Blütenhecke

Zinnia elegans
Zinnie

Zinnie | Balkonblume bis 40m | Standort: sonnig| Blüte: rot, gelb, weiß, orange im Juni, Juli, August, September, Oktober | Verwendung: Balkonkistchen

Zinnia angustifolia 'Classic'
Zinnie

Zinnie | Balkonblume bis 50cm | Standort: sonnig, windverträglich | Blüte: rot, gelb, weiß, orange im Juni, Juli, August, September, Oktober | Verwendung: Balkonkistchen

Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Elfenblume

Elfenblume | Staude bis 40cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: violett im April, Mai | Wuchs: rasig, mattenbildend | Verwendung: Flächendecker | Besonderheit: ausdauernd

Baptisia australis
Indigolupinev

Indigolupine | Staude bis 150cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: violett im Juli, August | Wuchs: horstbildend | Besonderheit: ausdauernd, halbimmergrün

Begonia semperflorens
Eisbegonie, Gottesauge

Eisbegonie, Gottesauge | Balkonblume bis 30cm | Standort: absonnig-halbschattig, schattig | Blüte: zweifarbig rot, rosa, weiß im Mai-September | Verwendung: Balkonkistchen

Begonia tuberosa
Knollenbegonie

Knollenbegonie | Balkonblume bis 40cm | Standort: absonnig-halbschattig, schattig | Blüte: zweifarbig rot, rosa, gelb, weiß im Mai-September | Verwendung: Balkonkistchen

Berberis julianae
Immergrüner China-Sauerdorn

Immergrüner China-Sauerdorn | Strauch bis 1,5-3m | Standort: sonnig, absonnig, halbschattig | Blüte: gelb, rot im Mai | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Gruppenpflanzung

Actinidia kolomikta
Amur-Strahlengriffel

Amur-Strahlengriffel | Strauch bis 150-300cm | Herkunft: Asien | Standort: sonnig | Blüte: weiß, unscheinbar | Blatt: mehrfarbig sommergrün, weiß, rosa | Verwendung: Hauswände, Pergola

Ailanthus altissima
Götterbaum

Götterbaum | Baum bis 20-30m | Herkunft: China |Standort: sonnig | Ansprüche: anspruchslos | Blüte: grün im Juni, Juli | Blatt: sommergrün | Verwendung: Öffentliches Grün, Parks

Ajuga reptans
Günsel

Günsel | Staude bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: blau im April, Mai | Blatt: grün| Verwendung: Freiflächen, Beet | Besonderheit: immergrün

Callicarpa bodinieri giraldii
Schönfrucht

Schönfrucht | Strauch bis 1-2m | Herkunft: China | Standort: sonnig | Blüte: lila, violett im Juli, August | Blatt: sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Terrasse, öffentliches Grün

Campanula latifolia var.macrantha
Wald-Glockenblume

Wald-Glockenblume | Staude bis 100cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: violett im Juni, Juli | Verwendung: Schnittzwecke | Besonderheit: Bienennährpflanze

Clematis 'Multi Blue'
Waldrebe, dunkelblau dichtgefüllt

Waldrebe | Kletterpflanze bis 1,5-3m | Standort: sonnig, halbschattig | Blüte: blau im Mai, Juni, Juli August, September | Verwendung: Terrasse, Balkon, Pergola | Besonderheit: gut frosthart

Convallaria majalis
Maiglöckchen

Maiglöckchen | Staude bis 20cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: weiß im Mai | Blatt: grün | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Schnittzwecke | Besonderheit: Blütenduft

Coreopsis grandiflora 'Early Sunrise'
Mädchenauge

Mädchenauge | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juni, Juli, August, September | Blatt: grün | Wuchs: horstbildend | Besonderheit: ausdauernd

Cornus alba 'Sibirica Variegata'
Rotholziger Hartriegel

Rotholziger Hartriegel | Strauch bis 1,5-2m | Standort: sonnig | Blüte: weis im Mai, Juni | Rinde: rot | Blatt: mehrfarbig weiß, sommergrün, grün | Verwendung: Heckenpflanze, Einzelpflanzung

Decaisnea fargesii
Blauschotenstrauch

Blauschotenstrauch | Strauch bis 3-5m | Herkunft: China | Standort: sonnig | Blüte: gelb-grün | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung | Winterhärte: gut frosthart

Dianthus carthusianorum
Karthäusernelke

Karthäusernelke | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: rot-rosa im Juni, Juli, August, September | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Flächendecker | Besonderheit: Blütenduft

Dicentra spectabilis
Herzblume

Herzblume | Staude bis 80cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rosa im Mai, Juni | Wuchs: breit büschig | Verwendung: Einzelstellung, kleine Gruppen | Besonderheit: ausdauernd

Dictamnus albus
Diptam

Diptam | Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Besonderheit: ausdauernd, Bienennährpflanze

Dracocephalum ruyschiana
Drachenkopf

Drachenkopf | Staude bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: blau im Juni, Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: kleine Gruppen | Besonderheit: ausdauernd

Dryopteris filix-mas
Wurmfarn

Wurmfarn | Farn bis 1m | Standort: absonnig-schattig | Blüte: keine | Blattfarbe: grün | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Einzelpflanzung, kleine Gruppen | Besonderheit: ausdauernd

Epimedium rubrum
Elfenblume

Elfenblume | Staude bis 40cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: rot im April, Mai | Wuchs: rasig | Verwendung: kleine Gruppen, flächendeckend | Besonderheit: ausdauernd

Erigeron speciosus 'Rosa Triumph'
Feinstrahlaster

Feinstrahlaster | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa im Juni, Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche, Beet | Besonderheit: Bienennährpflanze

Eryngium alpinum 'Blue Star'
Edeldistel

Edeldistel | Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: blau im Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche | Besonderheit: Bienennährpflanze

Euonymus alatus
Korkflügel-Spindelstrauch

Korkflügel-Spindelstrauch | Strauch bis 150-300cm | Standort: sonnig, halbschattig | Blüte: unscheinbar im Mai | Blatt: grün, sommergrün | Besonderheiten: farbige Herbstphase

Hamamelis intermedia 'Pallida'
Zaubernuss

Zaubernuss | Strauch bis 1,5 (3)m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: sandig | Blüte: gelb/rot im Jänner, Februar, März | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Hamamelis intermedia 'Orange Beauty'
Zaubernuss

Zaubernuss| Strauch bis 1,5 (3)m | Standort: sonnig-halbschattig | Ansprüche: sandig | Blüte: orange im Jänner, Februar, März | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär

Hedera colchica 'Arborescens'
Kaukasus-Strauchefeu

Kaukasus-Strauchefeu | Strauch bis 1,5m | Standort: halbschattig-schattig | Ansprüche: sauer, humos| Blüte: weiß im Juli | Blatt: immergrün | Verwendung: Bodendecker

Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Gelbbunter kolchischer Efeu

Kolchischer Efeu | Selbsthaftende Kletterpfl. | Standort: halbschattig-schattig | Ansprüche: humos | Blatt: immergrün gelb/grün | Verwendung: Kletter- od. Bodendecker

Ilex aquifolia 'Aurea Marginata'
Gelbbunte Stechpalme

Gelbbunte Stechpalme | Strauch bis 5-7,5m | Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig | Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: Grün, Gelb, Immergrün | Verwendung: Solitär

Iris x barb.-nana 'Stockholm'
Zwerg-Schwertlilie

Zwerg-Schwertlilie | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im April, Mai | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Heide | Besonderheiten: ausdauernd

Jasione laevis
Sandglöckchen

Sandglöckchen | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: violett, blau im Juli, August | Verwendung: Freifläche | Besonderheit: ausdauernd

Juniperus communis 'Hornibrookii'
Kriechwacholder

Kriechwacholder | Gehölz bis 20-30cm | Standort: anspruchslos | Blatt: Grün, Silbern | Wuchs: kriechend | Verwendung: Einzelstand, Gruppengehölz, Grabbepflanzung, Heidegärten

Kalmia angustifolia 'Rubra'
Rote Lorbeerrose

Rote Lorbeerrose | Strauch bis 50-100cm | Standort: sonnig, halbschattig | Blüte: rot im Juni, Juli | Blatt: grün, länglich | Besonderheit: immergrün

Kalmia latifolia
Berglorbeer

Berglorbeer | Strauch bis 150-200cm | Standort: sonnig, halbschattig | Blüte: rosa im Mai, Juni | Blatt: grün, länglich | Besonderheit: immergrün

Kolkwitzia amabilis
Kolkwitzie

Kolkwitzie | Strauch bis 1,5-3m | Herkunft: China | Blüte: duftend rosa im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Standort: sonnig, absonnig | Boden: nährstoffhaltig

Kolkwitzia amabilis 'Rosea'
Kolkwitzie

Kolkwitzie | Strauch bis 1,5-3m | Blüte: duftend rosa im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Standort: sonnig, absonnig | Boden: nährstoffhaltig | Verwendung: Blütenhecke

Lantana camara
Wandelröschen

Wandelröschen | Kübelpflanze bis 1-1,5m | Blüte: mehrfarbig rot, rosa, weiß, orange im Mai, Juni, Juli, August, September | Blatt: sommergrün | Standort: sonnig | Verwendung: Terrasse

Larix decidua
Europäische Lärche

Europäische Lärche | Baum bis 5-7m | Herkunft: Europa | Frucht: Zapfen eiförmig | Blatt: Nadeln einzeln, sommergrün | standort Boden: alkalisch, feuct-frisch, sauer

Leonotis leonurus
Löwenohr

Löwenohr | Kübelpflanze bis 1,5-2m | Blüte: orange im August, September, Oktober | Blatt: sommergrün | Standort: sonnig, windempfindlich | Verwendung: Terrasse

Lespedeza thunbergii
Buschklee

Buschklee | Strauch bis 1-2m | Herkunft: Japan| Standort: sonnig | Blüte: duftend rot, purpur, rosa im August, September | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Blütenhecken | Besonderheit: Bienennährpflanze

Liatris spicata
Prachtscharte

Prachtscharte | Staude bis 80cm | Standort: sonnig | Blüte: violett im Juli, August, September | Verwendung: Freifläche, Beet, Prachtstauden | Besonderheit: Bienennährpflanze

Ligustrum obtusifolium regelianum
Etagenliguster

Etagenliguster | Strauch bis 2m | Standort: sonnig, halbschattig | Blüte: weiß im Juni, Juli | Blatt: grün, sommergrün, wintergrün | Verwendung: Heckenpflanze

Lilium candidum
Madonnenlilie

Madonnenlilie | Staude bis 150cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Juni, Juli | Wuchs: Horstbildend | Besonderheiten: Blütenduft

Lilium regale
Königslilie

Königslilie | Prachtstaude bis 150cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Juli, August | Wuchs: Horstbildend | Besonderheiten: Blütenduft

Lilium x cult.'Fireking'
Lilie

Lilie | Prachtstaude bis 150cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rot im Juni, Juli | Wuchs: Horstbildend | Besonderheiten: Blütenduft

Liriodendron tulipifera
Tulpenbaum

Tulpenbaum | Baum bis 30m | Herkunft: Nordamerika | Standort: sonnig | Blüte: gelb, orange, grün im Juni | Boden: nährstoffhaltig | Blatt: grün, sommergrün

Liriope muscari
Garten-Glöckchentraube

Garten-Glöckchentraube | Staude bis 80cm | Standort: absonnig-schattig | Blüte: violett im Juli, August, September | Wuchs: Horstbildend | Besonderheiten: ausdauernd, immergrün

Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet'
Geißblatt

Geißblatt | Kletterpflanze bis 150-300cm | Standort: sonnig, absonnig | Blüte: orange, rot im Juni, Juli, August, September | Wuchs: kletternd | Verwendung: Hauswände, Pergolen

Lonicera caprifolium
Geißblatt

Geißblatt | Kletterpflanze bis 300-500cm | Standort: halbschattig, schattig | Blüte: duftend gelb, weiß im Mai, Juni | Wuchs: kletternd | Verwendung: Hauswände, Pergolen

Lonicera periclymenum 'Serotina'
Geißblatt

Geißblatt | Kletterpflanze bis 150-300cm | Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig | Blüte: duftend gelb, weiß, rot, violett im Frühling ung Herbst | Wuchs: kletternd | Verwendung: Hauswände, Pergolen

Lysimachia clethroides
Schneefelberich

Schneefelberich | Staude bis 80cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Juli, August, September, Oktober | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: ausdauernd, Bienennährpflanze

Lysimachia vulgaris
Felberich

Felberich | Staude bis 1500cm | Standort: sonnig-schattig | Blüte: gelb im Juni, Juli, August | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: ausdauernd

Magnolia soulangiana
Magnolie

Magnolie | Baum bis 5-7,5m | Standort: sonnig | Ansprüche: Humos, nährstoffhaltig | Blüte: weiß, rosa im Mai | Blatt: sommergrün, grün | Verwendung: Solitär

Magnolia stellata
Sternmagnolie

Sternmagnolie | Baum bis 1,5-3m | Standort: sonnig | Ansprüche: sauer, Humos, nährstoffhaltig | Blüte: weiß im März, April | Blatt: sommergrün, grün | Verwendung: Solitär

Mahonia aquifolium
Mahonie

Mahonie | Strauch bis 1-1,5m | Herkunft: Nordamerika | Standort: sonnig, schattig | Blüte: gelb im April, Mai | Blatt: immergrün | Verwendung: Heckenpflanze

Malus 'Eleyi'
Zierapfel

Zierapfel | Baum bis 5-7,5m | Standort: sonnig, absonnig | Ansprüche: schwer, tonig, nährstoffhaltig | Blüte: rot im Mai | Blatt: rot, sommergrün | Verwendung: Solitär

Meconopsis betonicifolia
Scheinmohn

Scheinmohn | Staude bis 80cm | Standort: absonnig| Blüte: blau im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Bienennährpflanze

Miscanthus sinensis 'Malepartus'
Chinaschilf

Chinaschilf | Gras bis 200cm | Standort: sonnig | Blüte: silbrig, rot im September, Oktober | Verwendung: Freifläche, Beet | Besonderheit: ausdauernd

Miscanthus sinensis 'Silberfeder'
Chinaschilf

Chinaschilf | Gras bis 200cm | Standort: sonnig | Blüte: silber im August, September | Wuchs: breite Büsche | Verwendung: Freifläche, Beet | Besonderheit: Ausdauernd

Molinia caerulea 'Moorhexe'
Pfeifengras

Pfeifengras | Gras bis 60cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: braun im August, September | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Freifläche, Beet | Besonderheit: Ausdauernd

Monarda fistulosa 'Blaustrumpf'
Indianernessel

Indianernessel | Staude bis 150cm | Standort: sonnig | Blüte: purpur, lila im Juli, August | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: ausdauernd

Iberis sempervirens "Elfenreigen"
Das Bild zeigt die Blüte von Iberis sempervirens "Elfenreigen", zu deutsch auch Schleifenblume oder Schneekissen genannt.

Schleifenblume | Staude bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im Mai| Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Mauer- und Felsspalten, sonnige Steinanlagen | Besonderheit: immergrün

Iberis sempervirens "Findel"
Das Bild zeigt die Blüte von Iberis sempervirens "Findel", zu deutsch auch Schleifenblume oder Schneekissen genannt.

Schleifenblume | Staude bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im April, Mai| Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Mauer- und Felsspalten, sonnige Steinanlagen | Besonderheit: immergrün

Iberis sempvervirens 'Zwergschneeflocke'
Das Bild zeigt die Blüte von Iberis sempervirens "Zwergschneeflocke", zu deutsch auch Schleifenblume genannt.

Schleifenblume | Staude bis 20cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im April, Mai, Juni| Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Mauer- und Felsspalten, sonnige Steinanlagen | Besonderheit: immergrün

Ilex altaclerensis 'Golden King'
Das Bild zeigt den Habitus von Ilex altaclerensis 'Golden King', zu deutsch auch Gelbbunte Stechpalme genannt.

Gelbbunte Stechpalme | Strauch bis 3m | Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig | Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: Grün, Gelb, Immergrün | Verwendung: Solitär, Friedhöfe

Ilex aquifolium 'Alaska'
Das Bild zeigt den Habitus von Ilex aquifolium 'Alaska', zu deutsch auch Stechpalme genannt.

Stechpalme | Strauch bis 7m | Standort: sonnig - halbschattig | Blüte: weiß im Mai, Juni | Blatt: Grün, Immergrün | Verwendung: Heckenpflanzung

Juncus ensifolius
Das Bild zeigt die Blüte von Juncus ensifolius, zu deutsch auch Zwergbinse genannt.

Zwergbinse | Sumpf-/Wasserpflanze bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: braun im Juni, Juli, August | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Wasserrand

Juncus inflexus
Das Bild zeigt die Pflanze Blaubinse, lateinisch Juncus inflexus genannt.

Blaubinse | Sumpf-/Wasserpflanze bis 80cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: braun im Juni, Juli | Wuchs: horstbildend | Verwendung: Wasserrand, Freifläche

Nothofagus antarctica
Das Bild zeigt das Blatt von Nothofagus antarctica, zu deutsch auch Scheinbuche genannt.

Scheinbuche| Baum bis 7,5m | Standort: sonnig-absonnig | Ansprüche: sandig, trocken | Blüte: unscheinbar | Wuchs: mehrstämmig| Verwendung: Solitär

Nymphaea x cult. 'Escarboucle'
Das bild zeigt die Blüte von Nymphaea x cult.'Escarboucle', zu deutsch auch Seerose genannt.

Seerose| Sumpf- und Wasserpflanze bei 40-80m Wassertiefe | Standort: sonnig | Blüte: rot im , Juni, Juli, August, September | Verwendung: Wasser

Nymphaea x cult.'James Brydon'
Das Bild zeigt die Blüte von Nymphaea x cult.'James Brydon', zu deutsch auch Seerose genannt.

Seerose| Sumpf- und Wasserpflanze bei 30-70m Wassertiefe | Standort: sonnig | Blüte: rot im , Juni, Juli, August, September | Verwendung: Wasser

Nymphaea x cult.'Marliacea Albida'
Das Bild zeigt die weisse Blüte von Nymphaea x cult.'Marliacea Albida', zu deutsch auch Seerose genannt.

Seerose| Sumpf- und Wasserpflanze bei 40-80m Wassertiefe | Standort: sonnig | Blüte: weiss im , Juni, Juli, August, September | Verwendung: Wasser

Nymphaea x cult.'Marliacea Chromatella'
Das Bild zeigt die gelbe Blüte von Nymphaea x cult.'Marliacea Chromatella', einer Seerose.

Seerose| Sumpf- und Wasserpflanze bei 60-90m Wassertiefe | Standort: sonnig | Blüte: gelb im , Juni, Juli, August, September | Verwendung: Wasser

Photinia fraseri 'Red Robin'
Das Bild zeigt den roten Laubaustrieb der Photinia fraseri 'Red Robin', die zu deutsch Glanzmispel genannt wird.

Glanzmispel | Strauch bis 3m | Standort: sonnig-schattig| Ansprüche: anspruchslos | Blüte: weiss im Mai, Juni | Blatt: rot-grün, immergrün | Verwendung: Solitär, Hecke

Nymphaea x cult.'Marliacea Rosea'
Die weisse Blüte von Nymphaea x cult.'Marliacea Rosea', einer Seerose.

Seerose| Sumpf- und Wasserpflanze bei 50-80m Wassertiefe | Standort: sonnig | Blüte: rosa im , Juni, Juli, August, September | Verwendung: Wasser

Nymphoides peltata
Das Bild zeigt die gelbe Blüte von Nymphoides peltata, deutsch auch Seekanne genannt.

Seekanne | Sumpf- und Wasserpflanze bei 30-60m Wassertiefe | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: gelb im Juli, August | Blatt: schwimmend, eirund | Verwendung: Wasser, Wasserrand

Oenothera tetragona 'Hohes Licht'
Das Bild zeigt die gelbe Blüte von Oenothera tetragona 'Hohes Licht', zu deutsch auch Sonnentropfen-Nachtkerze genannt.

Sonnentropfen-Nachtkerze | Staude bis 40cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juni, Juli, August, September | Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet

Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Das Bild zeigt die gelbe Blüte von Oenothera tetragona 'Sonnenwende', der Nachtkerze.

Nachtkerze | Staude bis 60cm | Standort: sonnig | Blüte: gelb im Juni, Juli, August, September | Wuchs: mattenbildend | Verwendung: Freiflächen, Beet

Onoclea sensibilis
Grün gefiedertes Blatt von Onoclea sensibilis, dem Perlfarn.

Perlfarn | Staude bis 80cm | Standort: absonnig-schattig | Blatt: hellgrün | Wuchs: horstbildend, ausläufertreibend | Verwendung: Gehölz- und Wasserrand

Castanea sativa
Das Bild zeigt die Frucht der Maroni oder Esskastanie, Castanea sativa.

Maroni, Edelkastanie | Baum bis 25m | Standort: sonnig, absonnig | Ansprüche: durchlässig, kalkarm| Blüte: weiss im Mai | Früchte: im Oktober reif | Blatt: sommergrün | Verwendung: Solitär, Parks

Berberis aggregata
Das Blatt von Berberis aggregata, dem Sauerdorn.

Feuer-Sauerdorn | Strauch bis 1,5-3m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb, rot im Mai, Juni | Früchte: rot | Blatt: grün, sommergrün | Verwendung: Hecken, Vogelschutzgehölze

Berberis buxifolia 'Nana'
Pflanze Berberis buxifolia 'Nana', immergrüne Zwerg-Berberitze.

Immergrüne Zwerg-Berberitze | Strauch bis 0,5m | Standort: sonnig - schattig | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Hecken, Steingärten, Grabbepflanzung

Berberis candidula
Die gesamte Pflanze Berberis candidula, oder Immergrüne Zwerg-Berberitze.

Immergrüne Zwerg-Berberitze | Strauch bis 1m | Standort: sonnig - schattig |Blüte: gelb im Mai | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Hecken, Steingärten, Grabbepflanzung

Berberis frikartii 'Amstelveen'
Pflanze von Berberis frikartii 'Amstelveen', Immergrüne Kugel-Berberitze.

Immergrüne Kugel-Berberitze | Strauch bis 1m | Standort: sonnig - absonnig |Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Hecken, Grabbepflanzung

Berberis frikartii 'Telstar'
Das Bild zeigt die Immergrüne Kugel-Berberitze, Berberis frikartii 'Telstar'.

Immergrüne Kugel-Berberitze | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig - absonnig |Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Hecken, Grabbepflanzung

Berberis media 'Red Jewel'
Das Bild zeigt den Habitus der Halbimmergrünen Berberitze, Berberis media 'Red Jewel'.

Halbimmergrüne Berberitze | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig - halbschattig|Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: grün, wintergrün | Verwendung: Hecken, Gruppenpflanzung, Parks

Berberis ottawensis 'Decora'
Das Bild zeigt die Große Blutberberitze, Berberis ottawensis 'Decora'.

Große Blut-Berberitze | Strauch bis 2m | Standort: sonnig - schattig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: rot, sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Blütenhecken, Gartenkübel

Berberis stenophylla
Das Bild zeigt die Schmallblättrige immergrüne Berberitze, Berberis stenophylla.

Schmalblättrige immergrüne Berberitze | Strauch bis 3m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb, orange im Juni | Blatt: grün, immergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Bienennährpflanze

Berberis thunbergii
Früchte von Berberis thunbergii, der Grünen Heckenberberitze.

Grüne Hecken-Berberitze | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig - halbschattig| Blüte: gelb im April, Mai| Blatt: grün, sommergrün | Frucht: rot, beerenartig | Verwendung: Heckenpflanzung

Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
Habtus von Berberis thunbergii 'Atropurpurea', der Roten Hecken-Berberitze.

Rote Hecken-Berberitze | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig - halbschattig| Blüte: rot im Mai, Juni| Blatt: rot, sommergrün | Frucht: rot, beerenartig | Verwendung: Heckenpflanzung

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'
Habitus der Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', der Zwerg-Blut-Berberitze.

Zwerg-Blut-Berberitze | Strauch bis 0,5m | Standort: sonnig - halbschattig| Blüte: gelb im April, Mai | Blatt: rot, sommergrün | Frucht: rot, beerenartig | Verwendung: Heckenpflanzung

Berberis thunbergii 'Aurea'
Gelbe Blüte von Berberis thunbergii 'Aurea', der japanischen Goldblatt-Berberitze.

Japanische Goldblatt-Berberitze | Strauch bis 1m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: gelb-grün, sommergrün | Verwendung: Gruppenpflanzung, Dachgärten

Berberis thunbergii 'Bagatelle'
Das Bild zeigt den Habitus der Miniatur Berberitze, lateinisch Berberis thunbergii 'Bagatelle' genannt.

Miniatur-Berberitze | Strauch bis 0,5m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai | Blatt: rot, sommergrün | Frucht: rot, beerenartig | Verwendung: Gruppenpflanzung, Dachgärten

Berberis thunbergii 'Green Carpet'
Habitus der Kriechenden Berberitze, Berberis thunbergii 'Green Carpet'.

Kriech-Berberitze | Strauch bis 1m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb, rot im Mai, Juni | Blatt: grün, sommergrün | Frucht: rot | Verwendung: Steingärten, Dachgärten

Berberis thunbergii 'Green Ornament'
Habitus von Berberis thunbergii 'Green Ornament', , die grüne Berberitze.

Grüne Berberitze | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai | Blatt: grün, sommergrün | Frucht: rot | Verwendung: Heckenpflanzungen, Steingärten

Berberis thunbergii 'Harlequin'
Habitus der Blut-Berberitze, Berberis thunbergii 'Harlequin'.

Blut-Berberitze | Strauch bis 1,5m | Standort: sonnig - halbschattig| Blüte: gelb im April, Mai | Blatt: rot, rosa| Frucht: rot, beerenartig | Verwendung: Heckenpflanzungen

Berberis thunbergii 'Kobold'
Habitus von Berberis thunbergii 'Kobold', der GRünen Zwerg-Berberitze.

Grüne Zwerg-Berberitze | Strauch bis 0,5m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: rot-gelb im April, Mai | Blatt: grün, sommergrün| Verwendung: Gruppenpflanzungen

Berberis thunbergii 'Red Chief'
Habitus von Berberis thunbergii 'Red Chief', der Blut-Berberitze.

Blut-Berberitze | Strauch bis 3m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai | Blatt: purpurrotbraun, sommergrün| Verwendung: Gruppenpflanzungen, Heckenpflanzungen

Berberis thunbergii 'Rose Glow'
Habitus der Gefleckten Berberitze, Berberis thunbergii 'Rose Glow'.

Gefleckte Berberitze | Strauch bis 2m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai | Blatt: mehrfarbig (rot, weiss, braun, rosa), sommergrün| Verwendung: Heckenpflanzungen

Berberis verruculosa
Blüte von Berberis verruculosa, Immergrüne Kugel-Berberitze.

Immergrüne Kugel-Berberitze | Strauch bis 2m | Standort: sonnig - halbschattig| Blüte: gelb im Mai, Juni | Blatt: grün, immergrün| Verwendung: Einzelpflanzungen

Berberis vulgaris
Früchte von Berberis vulgaris, dem Sauerdorn.

Sauerdorn | Strauch bis 2m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Früchte: rot, essbar | Blatt: grün, sommergrün| Verwendung: Einzelpflanzungen

Berberis wilsoniae
Berberis wilsoniae, Setschuan-Pfeffer.

Setschuan-Sauerdorn | Strauch bis 1m | Standort: sonnig - absonnig | Blüte: gelb im Mai, Juni | Früchte: rot | Blatt: grün/grau, sommergrün| Verwendung: Einzelpflanzungen

Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'
Calamagrostis x acutiflora 'Overdam', Reitgras.

Reitgras | Gras bis 80cm | Standort: sonnig - absonnig| Blüte: braun im Juni, Juli| Wuchs: horstbildend| Verwendung: Freifläche | Besonderheit: Schnitt erst nach dem Winter

Callicarpa bodinieri 'Profusion'
Callicarpa bodinieri 'Profusion', Schönfrucht.

Schönfrucht | Strauch bis 1-2m | Herkunft: China | Standort: sonnig | Blüte: lila, violett im Juli, August | Blatt: sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Terrasse, öffentliches Grün

Calluna vulgaris 'Allegro'
Calluna vulgaris 'Allegro', rosa blühende Besenheide.

Besenheide | Staude bis 50cm | Standort: sonnig | Blüte: rot im August, September | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: immergrün, trockenheitsresistent, anspruchslos

Calluna vulgaris 'Darkness'
Blüte von Calluna vulgaris 'Darkness', Besenheide.

Besenheide | Staude bis 50cm | Standort: sonnig | Blüte: rot, purpur im August, September | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: immergrün, trockenheitsresistent, anspruchslos

Calluna vulgaris 'H.E.Beale'
Blüte von Calluna vulgaris 'H.E.Beale', Besenheide.

Besenheide | Staude bis 50cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa, purpur im August, September, Oktober | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: immergrün, trockenheitsresistent, anspruchslos

Calluna vulgaris 'J.H.Hamilton'
lachsrosa gefüllte Besenheide, Calluna vulgaris 'J.H.Hamilton'.

Besenheide | Staude bis 50cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa, lachs im August, September | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: immergrün, trockenheitsresistent, anspruchslos

Calluna vulgaris 'Mullion'
Tiefrosa gefüllte Besenheide, Calluna vulgaris 'Mullion'.

Besenheide | Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa, lila, violett im August, September | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: immergrün, trockenheitsresistent, anspruchslos

Calluna vulgaris 'Red Favorit'
dunkelrosa blühende Besenheide, Calluna vulgaris 'Red Favorit'.

Besenheide | Staude bis 50cm | Standort: sonnig | Blüte: rosa, lachsrosa im August, September | Wuchs: horstbildend | Besonderheiten: immergrün, trockenheitsresistent, anspruchslos

Calocedrus decurrens
Calocedrus decurrens, immergrüne Weihrauchzeder.

Weihrauchzeder | Baum bis 10m | Herkunft: Nordamerika | Standort: sonnig, Schatten vertragend | Blüte: gelblich im März, April | Boden: anspruchslos | Blatt: grün, immergrün

Caltha palustris
Gelben Blüten von Caltha palustris, Sumpfdotterblume.

Sumpfdotterblume | Staude bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: gelb im März, April, Mai | Wuchs: horstartig | Verwendung: Freifläche und Wasserrand in kleine Gruppen, Flächendecker

Caltha palustris 'Multiplex'
Gefülltblühende Sumpfdotterblume mit gelber Blütenfarbe, Caltha palustris 'Multiplex'.

Gefüllte Sumpfdotterblume | Staude bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: gelb im April, Mai, Juni | Wuchs: horstartig | Verwendung: Wasser, Wasserrand in kleine Gruppen

Caltha palustris var.alba
Caltha palustris var.alba, Weiße Sumpfdotterblume mit Blüten.

Weiße Sumpfdotterblume | Staude bis 40cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: weiß im April, Mai, Juni | Wuchs: horstartig | Verwendung: Wasser, Wasserrand in kleine Gruppen

Calycanthus floridus
Calycanthus floridus, Gewürzstrauch mit braunen Blüten.

Gewürzstrauch| Strauch bis 2-3m | Herkunft: Nordamerika| Standort: sonnig-halbschattig | Blüte: braun, rot im Juni, Juli | Blatt: sommergrün | Verwendung: Einzelpflanzung, Blütenhecke

Campanula glomerata 'Acaulis'
Campanula glomerata 'Acaulis', Knäuel-Glockenblume mit blauen Blüten.

Knäuel-Glockenblume| Staude bis 20cm | Standort: sonnig | Blüte: violett im Mai, Juni | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Steinanlagen | Besonderheit: Bienennährpflanze

Campanula glomerata 'Speciosa'
Knäuel-Glockenblume mit blauen Blüten, Campanula glomerata 'Speciosa'.

Knäuel-Glockenblume| Staude bis 80cm | Standort: sonnig-absonnig | Blüte: violett im Juni, Juli | Wuchs: polsterbildend | Verwendung: Steinanlagen | Besonderheit: Bienennährpflanze

Tamarix parviflora
Tamarix parviflora - Frühlingstamariske

Frühlinstamariske| Strauch bis 5m| Standort: sonnig-absonnig | Blüte: rosa im Mai | Wuchs: überhängend | Verwendung: Einzelpflanzung | Besonderheit: Bienennährpflanze