Posts Tagged: Gartengestaltung

Professionelle online Gartenplanung in Österreich

Professionell und individuell Ein schöner Garten ist eine Oase der Ruhe für die gesamte Familie und sorgt dafür, dass Sie sich zu Hause besonders wohl fühlen und nicht wegfahren müssen, um die Natur genießen zu können. Damit Ihr Garten oder Ihre Terrasse zum Wohlfühlen einlädt, müssen Sie einiges an Arbeit investieren. So muss geplant werden,… Weiter »

So bunt ist der Herbst – Winterharte Stauden in voller Blüte

Das Bild zeigt eine rote Chrysantheme mit Gräsern, die im Herbst blühen.

Mit dem Sommer verabschieden sich nicht nur die warmen Temperaturen, sondern in den meisten Gärten auch die farbenfrohen Blüten als Boten der Gartensaison. Möchten Sie auch im Herbst nicht auf eine farbenfrohe Blütenpracht verzichten, bieten sich winterharte Herbstblüher an und werden Sie mit ihrer Schönheit in den Bann ziehen. Bei Stauden finden Sie eine große Auswahl an… Weiter »

Lavendel – vielseitiger Alleskönner

violetten Blüten des Lavendel.

Lavandula angustifolia – oder einfach Lavendel. Der fantastisch duftende Strauch mit den blauen Blüten sollte in keinem Garten fehlen. Nicht nur, dass er als immergrüner Strauch den Garten auch im Winter verschönert, hat er auch sonst noch eine Reihe großartiger Eigenschaften.   Lavendel gegen Erkältungen Besonders jetzt im Winter, wenn die Schnupfennasen im Bekannten- und… Weiter »

Pflanzen für moderne Gärten

Das Bild zeigt einen modernen Garten.

Mit den Pflanzen kommt die Lebendigkeit in den Garten. Wenn nach dem Winter die ersten zarten grünen Spitzen aus dem Boden sprießen, füllt sich der Garten wieder mit Leben. Punktuell eingesetzte Immergrüne (als Hecken oder punktuell als Elemente) holen Ihnen auch im Winter das Grün in den Garten.  Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr! Verwenden Sie… Weiter »

Einsetzende Gräserblüte begeistert Pflanzenliebhaber

Das Bild zeigt die einsetzende Gräserblüte von Pennisetum alopecuroides, zu deutsch auch Lampenputzergras genannt. Dieses Phänomen begeistert jedes Jahr viele Pflanzenliebhaber.

Wenn sich der Sommer dem Ende neigt und die Blüten von vielen Sommerblumen nur mehr zaghaft sprießen, ist die Zeit der Gräser angebrochen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Wuchsformen, Farben und Größen ist dabei fast unerschöpflich. Das Farbenmeer von Gräsern reicht von leuchtend Rot, wie beispielsweise das Imperata cylindrica ‚Red Baron‘, zu deutsch auch Blutgras genannt,… Weiter »

Gartengestaltung in Ägypten – Die Gärten der Pharaonen

Gizeh Pyramiden

Heute stehen die Pyramiden mitten in der Wüste. Umgeben von nichts als Sand. Aber 3.000 Jahre vor Christus war das Bild ein ganz anderes. Saftige grüne Gärten umringten die Pyramiden. Warum wir das heute wissen? Aufgrund von Ausgrabungen, Tempelinschriften und Gemälde. Der Nil als Lebensader „Ägypten ist ein Geschenk des Nils“. Diese bekannte Aussage stammt… Weiter »

Stechpalme – Besonderheit mit interessanter Symbolik

Der Ilex, auch bekannt als Gemeine Stechpalme oder Europäische Stechpalme ist ein immergrüner, aufrechter, ein- oder mehrstämmiger Strauch, der eine Höhe von 10-15m erreichen kann. In manchen Gegenden wird er auch Stechlaub (Vorarlberg), Schradlbaum (Ober- und Niederösterreich) oder auch Hülse, Hulstbaum (Deutschland) genannt. Die Botaniker auf der ganzen Welt nennen ihn einfach Ilex aquifolium.  … Weiter »

Liebesperlenstrauch – Erotik in der Pflanzenwelt?

lila Früchte des Liebesperlenstrauch - Callicarpa bodinieri

Der Liebesperlenstrauch. Der Name alleine schon macht ziemlich neugierig oder? Der Liebesperlenstrauch oder die Schönfrucht, lateinisch Callicarpa bodinieri macht ihrem Namen wirklich alle Ehre. Im Frühling und im Sommer findet sie eigentlich keine besondere Beachtung. Aber dann… Wenn der Herbst kommt… Dann entfaltet der Liebesperlenstrauch seine Reize. Denn dann beginnen sich die Früchte zu entwickeln… Weiter »